Nationalsozialismus - Selbstlernmodule Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Zeit des Nationalsozialismus dauerte zwölf Jahre - von der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 bis zur bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Obwohl zwölf Jahre keine besonders lange Zeit sind, gibt es keine andere Epoche der deutschen Geschichte, die in der Geschichtsschreibung und auch in öffentlichen Auseinandersetzungen so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. In dieser Modulserie werden die ideologischen Grundlagen des Nationalsozialismus und politische Entwicklungen von 1933 bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 erklärt.
Höchstalter:
15
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Website; Text; Arbeitsblatt
Lizenz:
CC-by-sa
Schlagwörter:
Antisemitismus Differenzierung Diktatur
freie Schlagwörter:
selbstgesteuert; Lernmodule; Geschichtsdidaktik; Geschichte; Zweiter; Ermordung; europäsichen; Juden; BdM; Propagangda; Bilder; Hitler; 1938; Kristallnacht
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Landes- und Regionalgeschichte Regionalgeschichte, Lokalgeschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Neuere Geschichte
Geeignet für:
Schüler