Themenheft Globalisierung
Diese Unterrichtsreihe setzt sich mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt auseinander. Was genau ist unter Globalisierung zu verstehen? Wo wird sie im Alltagsleben sicht- und spürbar? Welche Vorteile bringt sie mit sich und wo sind mögliche Schattenseiten zu sehen? Wie lässt sich Globalisierung politisch gestalten?
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Grafik; Karte; Text; Arbeitsblatt
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Globalisierung; Handel; Finanzmarkt; Produktion; Arbeitsmarkt; Arbeitsbedingungen; Textilproduktion; Export; Arbeitskosten; Textilindustrie
freie Schlagwörter:
Produktionsländer; Standortwettbewerb; Flüchtlinge; Welthandelsorganisation; Verlagerung; Gewerkschaften
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politikfelder; Wirtschaftspolitik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Wirtschaftskunde; Volkswirtschaft; Weltwirtschaft
Geeignet für:
Schüler; Lehrer