GründerKlasse 8: Rollenspiele - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Rollenspiele sind methodisch bestens dafür geeignet, Schülerinnen und Schüler reale ökonomische Zusammenhänge erleben zu lassen, und zwar in einer gefahrlosen Simulation, die sie auf den Ernstfall vorbereitet. Zu diesem Zweck sollen sie Rollen übernehmen und so authentisch und überzeugend wie möglich spielen. Dabei geht es für sie in Unternehmergeist-Projekten speziell darum, im Spiel Haltungen und Einstellungen von Wirtschafts-Akteuren einzunehmen und bei den Spielpartnern zu erleben, die übernommenen Rollen und deren Beziehungen zu den Mitspielern mit Leben zu erfüllen, Konflikte auszutragen und Entscheidungen zu treffen. Inhalte der GründerKlasse 8: Ablauf von Rollenspielen Rollenspiel: Selbständig oder angestellt? Rollenspiel: Unternehmergeist am Arbeitsplatz Spielsituationen
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Text; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
Gemeinfrei
Schlagwörter:
Rollenspiel Angestellter Arbeitsplatz Wirtschaft Unternehmensführung Gründung Selbstständigkeit
freie Schlagwörter:
Ablauf; Selbständig; Selbständigkeit; angestellt; Unternehmergeist; Spielsituationen; Rollenspiele; Ökonomische Bildung; Unternehmertum; Gründergeist; Schülerfirma; Schülerfirmen; Wirtschaftsprojekt, Berufsorientierung; Selbständigkeit; Schülerunternehmen
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Wirtschaftskunde
Geeignet für:
Lehrer