Projekt Lesen Und Schreiben für alle (PLUS) - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Hamburger Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung führte 1994 mit dem Projekt PLUS für alle Schulen ein neues Konzept zur präventiven, integrativen und kooperativen Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben ein. Danach sollen diese Kinder so früh wie möglich (präventiv) und möglichst innerhalb der Klasse (integrativ) gefördert werden. Dies soll geschehen, indem die Klassenlehrer/innen im Unterricht von eigens dafür ausgebildeten Schriftsprachberater/innen beraten und unterstützt werden sollen (kooperativ). Die Berichte der wissenschaftlichen Begleitung stehen zum Download zur Verfügung.
Autor:
Dr. Peter May; post@peter-may.de
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Hochschule Berufliche Bildung
Lernressourcentyp:
Projekt
freie Schlagwörter:
HAMBURG; LEGASTHENIE; LESEN; LESESCHWAECHE; SCHREIBEN; LESEFOERDERUNG; LESEKOMPETENZ; INTEGRATIVE DIDAKTIK; PRAEVENTIVE INTEGRATION; LESEFORSCHUNG
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Lehrerberuf
Schule Schulwesen allgemein Schulforschung
Schule Schulwesen allgemein Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler