Regionale Disparitäten mit WebGIS - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die von der UNO nach dem HDI klassifizierten Länder werden mithilfe eines WebGIS umfassender untersucht. Es geht dabei um Merkmale, die einerseits unterentwickelte Länder, aber auch hochentwickelte Länder prägen.
Anbieter:
Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Autor:
Jens Joachim
Lange Beschreibung:
Seit Jahren arbeitet die UNO mit dem Human Development Index (HDI), um regionale Entwicklungsunterschiede auf Länderbasis darzustellen. Die dafür verwendeten Indikatoren bilden aber nur einen geringen Teil von Merkmalen der jeweiligen Länder ab. Weitere Merkmale zu finden und zu verallgemeinern ist ohne eine zeitintensive Datenrecherche nicht möglich. Hier bietet das in dieser Unterrichtseinheit genutzte WebGIS eine große Erleichterung. Mithilfe thematischer Karten und gezielter Abfragen können die Schülerinnen und Schüler selbstständig Merkmale von unterentwickelten und hochentwickelten Ländern finden. Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit basiert auf der Grundlage eines WebGIS-Dienstes, der kostenfrei auf dem sächsischen Bildungsserver zugänglich ist. Außer einer schnellen Internetverbindung und einem Browser wird keine Software benötigt.
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lizenz:
Frei nutzbares Material
freie Schlagwörter:
BNE; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Geoinformation; Human Development Index (HDI); Onlinemedien; WebGIS; interaktives Material; wirtschaftliche Entwicklung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Grundschule Wissen Geographie
Schule Grundschule Wissen Geographie Länder unserer Welt
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Erde
Geeignet für:
Lehrer