Das Kfz-Gewerbe - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . h a n d w e r k - m a c h t - s c h u l e . d e / b e r u f s w e l t / d a s - k f z - g e w e r b e / d o / d a s - k f z - g e w e r b e /

Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufen NaWi, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft und mehr

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Lehrer-Online

Lange Beschreibung:

Sustained, fast and furious: Die Themen des Kfz-Handwerks Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie verbindet Menschen miteinander, ist Voraussetzung und Auslöser für die gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Gleichzeitig ist sie selbst Veränderungsprozessen unterworfen oder wird, wie aktuell der Fall, zur Herausforderung unter anderem hervorgerufen durch Bevölkerungswachstum, zunehmende Urbanisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0, Klimawandel sowie der Endlichkeit fossiler Ressourcen. Neue Mobilitätskonzepte sowie technische Weiterentwicklungen und Innovationen, die nachhaltiger, energiesparender, klimafreundlicher, vernetzter und digitaler sind, sind deshalb gefragt. Nachhaltigkeit, Energiewende und Klimaschutz oder Digitalisierung sind die großen Zukunftsthemen. In nur wenigen anderen Bereichen wie dem Kfz-Gewerbe können sie bereits heute so hautnah und praktisch erlebt sowie aktiv mitgestaltet werden. Denn wann immer es um diese Fragen geht, geht es ebenso um Elektromobilität, alternative Antriebe und Kraftstoffe, Sicherheit, Vernetzung oder technische Innovationen. Damit verbunden sind auch sich verändernde sowie neue Aufgaben im Kfz-Gewerbe, die wiederum neue Anforderungen an die Ausbildungsbewerberinnen und Ausbildungsbewerber stellen. Mit Drive: Die Materialien des Kfz-Gewerbes Woraus bestehen Autos? Welche Rolle spielen Kraft und Reibung beim Autofahren? Was haben Bremsen mit Umweltschutz tu tun? Welche Rolle spielt Bionik beim Autobau? Wie könnte die Zukunft des Fahrens aussehen? Das hier gebündelte Material zeigt die thematische Vielfalt rund um das Kraftfahrzeuggewerbe auf. Dabei geht es neben technischen und naturwissenschaftlichen Fragen, die den Fächern Physik, Chemie oder Biologie zuzuordnen sind, auch um aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Ökonomie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Energiewende. Jede Unterrichtseinheit bietet neben Arbeitsblättern auch einen detaillierten Ablaufplan und Hinweise zum Lehrplanbezug sowie den zu fördernden Fach-, Medien- und Sozialkompetenzen. Ergänzt werden die Unterrichtseinheiten von Fachartikeln. Sie liefern interessante und wertvolle Sachinformationen aus der Welt des Kraftfahrzeuggewerbes und können als Vorbereitung für den Unterricht oder als Recherchematerial genutzt werden. Neue Unterrichtseinheiten und Fachartikel kommen regelmäßig hinzu.

Frei zugänglich:

ja

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Arbeitsmaterial

Lizenz:

Keine Angabe

Schlagwörter:

Handwerk Lehrer Lehrerin Unterrichtsmaterial Unterricht Schule Didaktik Grundschule Deutsch Mathematik Naturwissenschaften Informatik Technik Politik Arbeit Wirtschaft Ethik Kunst Sozialkunde Digitalisierung Umweltschutz Nachhaltigkeit Ausbildung Berufsorientierung Ökologie Zukunft Innovation Arbeitswelt

freie Schlagwörter:

Lehrkraft; Sekundarstufe; Arbeitsblätter; Sekundarstufen; MINT; fächerübergreifend; Berufswelt

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule fachunabhängige Bildungsthemen sonstige fachunabhängige Bildungsthemen
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung

Geeignet für:

Lehrer