Was heißt "Medien konstruieren Wirklichkeit"?
Es ist rasch zum Lehrbuch-Wissen geworden: ´´Medien konstruieren Wirklichkeit´´. Doch was heißt das? Taten sie dies immer schon? Oder tun sie es immer mehr? Oder gar beides? Von welcher Ebene reden wir? Meint Wirklichkeitskonstruktion einen erkenntnistheoretischen Sachverhalt oder eine bewusste Strategie? Ist es so, dass wir (Journalisten wie Rezipienten) gar nicht nicht konstruieren können, oder kann man sich doch für oder gegen die Konstruktion der Wirklichkeit entscheiden?
Autor:
Stefan Weber
Bildungsebene:
Sekundarstufe II; Fort- und Weiterbildung; Hochschule
Lernressourcentyp:
Primärmaterial/Quelle
freie Schlagwörter:
Medienbildung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Medienerziehung
Kompletter Titel:
Stefan Weber: Was heißt ´´Medien konstruieren Wirklichkeit´´? Von einem ontologischen zu einem empirischen Verständnis von Konstruktion.
Geeignet für:
Lehrer; Schüler