Individuelle Leseinteressen fördern - Lesen als Prozess
Damit im Unterricht Lesevergnügen und Lesekompetenz gleichermaßen entwickelt werden, werden hier verschiedene Methoden vorgestellt, die eine Auseinandersetzung mit einem Buch, einer Zeitschrift oder allgemein einem Text - auch medial vermittelten Texten - über einen längeren Zeitraum begleiten. Die Methoden zielen darauf ab, individuelle Leseprozesse anzustoßen, zu begleiten und zu unterstützen.Quelle: Bildungsserver: Berlin - Brandenburg
Bildungsebene:
Sekundarstufe I
Lernressourcentyp:
Unterrichtsplanung
Lizenz:
Keine Angabe
Schlagwörter:
Prozess; Leseinteresse
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Fachdidaktik; Kompetenzorientierung; Lesen, Texte und Medien
Geeignet für:
Lehrer