Der Kurzfilm "Quiero ser" im Spanischunterricht - Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / u n t e r r i c h t / s e k u n d a r s t u f e n / f r e m d s p r a c h e n / s p a n i s c h / u n t e r r i c h t s e i n h e i t / u e / d e r - k u r z f i l m - q u i e r o - s e r - i m - s p a n i s c h u n t e r r i c h t /

Seit seiner Erstausstrahlung im März 2001 hat sich der 35-minütige Kurzfilm "Quiero ser" von Florian Gallenberger zu einem didaktischen Renner für den Spanisch-Unterricht entwickelt. Die deutsch-mexikanische Koproduktion wurde mit zahlreichen Filmpreisen (unter anderem mit dem Oscar für den "besten fiktionalen Kurzfilm") ausgezeichnet.

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Nils Eigenwald

Lange Beschreibung:

"Quiero ser" lässt sich hervorragend im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema "Straßenkinder in Lateinamerika" einsetzen, da der Film zahlreiche Ansatzpunkte für eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Leben von Kindern und Jugendlichen in den Ballungszentren und Armenvierteln des Subkontinents bietet. Hier einige Vorschläge für die Behandlung im Unterricht.

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Frei zugänglich:

nein

Kostenpflichtig:

ja

Lernressourcentyp:

Unterrichtsplanung

Lizenz:

Frei nutzbares Material

Schlagwörter:

Spanisch Landeskunde Kultur Film Filmanalyse Armut

freie Schlagwörter:

Kinderrechte; Referenzniveau A2; audiovisuelles Material

Ortsbezüge:

Lateinamerika

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule Sprachen und Literatur Spanisch
Schule Sprachen und Literatur Spanisch Allgemeines, Überblick
Schule Sprachen und Literatur Spanisch Fachdidaktik
Schule Sprachen und Literatur Spanisch Literatur
Schule Sprachen und Literatur Spanisch Methodik, Beiträge zur Entwicklung von Methodenkompetenz
Schule Sprachen und Literatur Spanisch Sprache, Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen

Geeignet für:

Lehrer