Sammel-Dossier Oktoberrevolution
2017 jährt sich die russische Oktoberrevolution zum 100. Mal. Sie hatte zwei Phasen. Der Untergang des Zarenreichs im März 1917 im Zuge der "Februarrevolution". Und sieben Monate später die Machtübernahme der russischen kommunistischen Bolschewiki unter Lenin, die das Ende sozial-liberaler und demokratischer Strömungen besiegelte. Das Dossier beschäftigt sich mit Geschichte, Folgen und Aufarbeitung der Ereignisse und bietet weitere Materialien wie Videos und Grafiken.
Autor:
info@bpb.de
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Bolschewismus; Weltkrieg I; Oktoberrevolution; Zar; Zarentum
freie Schlagwörter:
St. Petersburg; Petrograd; Duma; Arbeiterrat; Duma; Erster Weltkrieg
Ortsbezüge:
Russland
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Epochen
Geeignet für:
Lehrer; Schüler