Planet Schule: Darwin - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . p l a n e t - s c h u l e . d e / w i s s e n s p o o l / d a r w i n

Charles Darwins Erkenntnisse zu evolutionstheoretischen Überlegungen erschüttern das menschliche Selbstverständnis nachhaltig: Wenn sich Tier- und Pflanzenarten tatsächlich im Laufe der Zeit entwickelt haben, dann verliert auch der Mensch seinen Status als "Krone der Schöpfung". Die beiden Filme "Darwins Reise zur Evolution" und "Darwins Erben" beleuchten die Evolutionstheorie anhand konkreter Beispiele und beziehen dabei auch biografische Details Darwins ein. Sie eignen sich zum Einsatz in der Biologie ab der Jahrgangsstufe 7. Der Wissenspool bietet neben Arbeitsblättern konkrete Unterrichsvorschläge zu den einzelnen Aspekten der Filme

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Audiovisuelles Medium; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Evolution Fauna Flora Forschung Wissenschaft

freie Schlagwörter:

Darwin, Charles; Lebewesen und Lebensräume; Vielfalt der Lebewesen als Ressource; Evolutionshinweise und Evolutionstheorie; biologische Prinzipien; Struktur und Funktion; systematische Ordnungskriterien und systematische Kategorien

Ortsbezüge:

Indonesien

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Allgemeine Biologie Biologische Forschung, biologische Arbeitsmethoden
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Evolution
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Ökologie Ökologische Grundlagen
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Umweltgefährdung, Umweltschutz Arten, Biotope
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Menschenkunde
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Biologie Genetik, Evolution

Geeignet für:

Schüler; Lehrer