Jugendpolitik verbessern mit "Ich mache Politik"
h t t p : / / i c h m a c h e - p o l i t i k . d e / d e m o g r a f i e / ? p = 1 8 8 3
Logisch! Junge Menschen sollten an allen politischen Entscheidungen beteiligt werden, die sie betreffen. Unser neuer Clip erklärt, wie das Projekt Ichmache>Politik funktioniert und wie die Ideen und Forderungen junger Menschen mithilfe des ePartools in den Dialogprozess zur Demografiestrategie der Bundesregierung eingebracht werden können. Ich mache Politik steht für wirksame Beteiligung und ermöglicht allen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren, sich an der Diskussion um eine neue Jugendpolitik zu beteiligen. Selbstbestimmt, transparent, einfach und wirksam!
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium
Lizenz:
CC-by
Schlagwörter:
Politik; Sozialkunde; Jugendpolitik; Jugendlicher; Bürgerbeteiligung; Entscheidung
freie Schlagwörter:
politische Partizipation; politische Mitwirkung; Teilhabe am politischen Leben; politische Entscheidung
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politisches System der Bundesrepublik Deutschland; Mitwirkung am politischen Prozess
Geeignet für:
Schüler