Recycling - Stofftrennung für die Umwelt - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Umweltverschmutzung durch Müll ist ein riesengroßes Problem von heute. Menschen trennen den Müll nicht richtig oder, noch viel schlimmer, lassen ihn einfach dort zurück, wo er ihen gerade in die Hände fällt. So machen das auch viele große Unternehmen: Sie sorgen sich nicht ausreichend um den richtigen Umgang mit dem von ihnen prdouzierten Müll. Gerade in der chemischen Industrie kann dies sehr schnell sehr bedenkliche Folgen für die Umwelt bedeuten. Eine Möglichkeit, das Problem Müll klein zu halten, ist weniger Müll zu produzieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Müll so zu trennen, dass er wieder verwendet werden kann. Das nennt man Recycling.
Höchstalter:
23
Mindestalter:
14
Beschreibung für Schüler:
Schau dir mal diesen Lernpfad an und bearbeite ihn.
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Frei zugänglich:
ja
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Kurs
Lizenz:
CC-by-sa
Schlagwörter:
freie Schlagwörter:
Stofftrennung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer Chemie Anorganische Chemie Anfangsunterricht Stoffgemische und ihre Trennung
Titel für Schüler:
Stofftrennung für die Umwelt
Geeignet für:
Lehrer