Gibt es Antisemitismus im deutschen Rap? - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / l e r n a r c h i v . b i l d u n g . h e s s e n . d e / s e k / p o w i / g e s e l l s c h a f t / a n t i s / e d u _ t u b e _ 1 5 7 9 8 8 1 5 8 0 _ 7 7 . h t m l

Sind deutsche Rap-Songs antisemitisch? Und wie werden sie von Jugendlichen verstanden? Kollegah, Haftbefehl und anderen Rappern wird immer wieder Judenfeindlichkeit vorgeworfen (WDR Doku 2018, 45 Minuten).

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Lernressourcentyp:

Video/Animation

Schlagwörter:

Antisemitismus

freie Schlagwörter:

Rap

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaft

Geeignet für:

Schüler; Lehrer