2030 - Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft: Unterrichtsmaterialien zu den nachhaltigen Entwicklungszielen für die Klassen 9 bis 13
Das Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in die Agenda 2030 und ihre SDGs (Sustainable Development Goals/ Ziele für nachhaltige Entwicklung) für Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 13. Nach allgemeinen Informationen zur Agenda 2030 und dem Vorläufer, den MDGs (Millennium Development Goals/ Millennium-Entwicklungsziele), werden sieben der 17 SDGs detailliert vorgestellt. Abgerundet wird jedes Ziel mit Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichen. Die Aufgaben sind geordnet nach drei Schwierigkeitsgraden, sodass Sie die für Ihre Schülerinnen und Schüler passenden Aufgaben leicht finden können.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Nachhaltigkeit; Gerechtigkeit; Entwicklungszusammenarbeit; Globales Lernen; Globales Denken; Global Governance
freie Schlagwörter:
Agenda 2030; Ziele für nachhaltige Entwicklung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; BNE; SDG, MDG; Millennium Development Goals; Sustainable Development Goals: Eine Welt; Plan international
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Werte und Normen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Politische Geographie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Internationale Beziehungen
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Interkulturelle Bildung
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Interkulturelle Bildung; Interkulturelles Zusammenleben
Geeignet für:
Schüler; Lehrer