Gravitationswellen - Hintergrundinformationen und Filme
h t t p : / / w w w . l e h r e r - o n l i n e . d e / g r a v i t a t i o n s w e l l e n . p h p
Laut Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie sind sie so gut wie unausweichlich, wenn Massen beschleunigt werden: Gravitationswellen, winzige Verzerrungen der Raumgeometrie, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch das All ausbreiten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Höchstalter:
Lehrer Online: 18
Mindestalter:
Lehrer Online: 15
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Physik; Relativitätstheorie; Sekundarstufe II; Gravitation
freie Schlagwörter:
interaktives Material; Albert Einstein; Schwarze Löcher
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik
Geeignet für:
Lehrer; Schüler
Lernressource bei Edutags
Edutags Tags
Physikunterricht Kurs Lichtgeschwindigkeit Gravitation Relativitätstheorie Raumgeometrie Astrophysik Material Unterricht
Edutags Kommentare
Laut Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie sind sie so gut wie unausweichlich, wenn Massen beschleunigt werden: Gravitationswellen, winzige Verzerrungen der Raumgeometrie, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch das All ausbreiten. Die Animationen und Hintergrundinformationen können zur Vor- oder Nachbereitung eines Besuches auf MS Einstein genutzt werden oder Schülerinnen und Schüler dazu anregen, das Ausstellungsschiff in Eigeninitiative zu besuchen, wenn dies mit der Klasse oder dem Kurs nicht geplant ist. Die Jugendlichen werden mit dem Phänomen Gravitationswellen bekannt gemacht und dazu angeregt, sich mit spannenden Fragen der Astrophysik, Schwarzen Löchern und Neutronensternen zu beschäftigen. Material steht zum Download zur Verfügung.