Interne Evaluation an Bayerns Schulen - Konzeptionelle Grundlagen, Anregungen und Vorstellung eines Instrumentariums - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Externe und interne Evaluation gehören zusammen: Neben dem Blick von außen ist in einem so komplexen Arbeitsbereich wie der Schule immer wieder auch der selbstkritische Blick der Beteiligten wichtig, vor allem auf Bereiche, in denen die Schule große Gestaltungsmöglichkeiten hat. Die Broschüre geht auf folgende Fragen ein: Was ist interne Evaluation? Warum interne Evaluation? Was kann evaluiert werden? Wie läuft eine interne Evaluation ab und welche Funktion hat sie im Prozess der Qualitätsentwicklung? Welche Instrumente und Methoden gibt es? Was sollte man unbedingt beachten? Wo gibt es Anregungen und Materialien?
Autor:
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Hrsg.); poststelle@stmuk.bayern.de
Bildungsebene:
Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Berufliche Bildung Spezieller Förderbedarf
Lernressourcentyp:
Arbeitsmaterial
Schlagwörter:
Evaluation Qualitätsentwicklung Qualitätssicherung Schule
freie Schlagwörter:
interne Evaluation
Ortsbezüge:
Bayern
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Schule Schulwesen allgemein
Schule Schulwesen allgemein Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler