Was tun bei (Cyber)Mobbing? - Systemische Intervention und Prävention in der Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Mobbing ist eine extreme Form aggressiven Verhaltens. Sie zeigt sich im Zusammenleben zwischen Menschen häufig dann, wenn grundlegende Bedürfnisse verletzt werden. Gelingt es, darüber ernsthaft ins Gespräch zu kommen, kann Aggression konstruktiv genutzt werden. Bei Mobbing jedoch werden Einzelne systematisch und langfristig ausgegrenzt, zerstört. Die Ausweitung der Kommunikation auf den digitalen Raum hat die Brisanz von Mobbing deutlich verschärft. Dieses Handbuch soll einen Beitrag dazu leisten, im (Cyber)Mobbingfall professionell zu handeln.
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Kostenpflichtig:
nein
Lernressourcentyp:
Text; Unterrichtsplanung
Lizenz:
CC-by-nc-nd
Schlagwörter:
Gewaltprävention Recht Verbrechen Datenschutz
freie Schlagwörter:
Gewalt (Jugendliche); Cybermobbing
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung Grundlagen Medien im gesellschaftlichen System
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Medienerziehung Medienpädagogische Handlungsfelder Computer/Multimedia
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Pädagogik Sozialpädagogik Pädagogik der Jugendarbeit
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Kinder- und Jugendbildung Lebensbewältigung Beziehungen und Beziehungskonflikte
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Kinder- und Jugendbildung Lebenskrisen
Geeignet für:
Lehrer