IDiT INCLUDING.DIGITAL.TWINS. Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / i d i t . o n l i n e /

Die (Re-)Integration von Menschen mit Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt steht im Zuge des umfassenden digitalen Wandels vor neuen Herausforderungen. Das Projekt (mit Laufzeit von 01.10.2018-30.9.2021) erforscht, wie RehabilitandInnen und Auszubildende digitale Expertise und mediale Kompetenzen erwerben können, die für einen erfolgreichen beruflichen (Wieder-)Einstieg unabdinglich sind.

Autor:

Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln, Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM); isabel.zorn@th-koeln.de

Bildungsebene:

Berufliche Bildung Fort- und Weiterbildung

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Projekt

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Ausbildung Behinderter Behinderung Berufsausbildung Berufsbildung Betriebliche Berufsausbildung Digitalisierung Inklusion Kauffrau Kaufmännische Ausbildung Kaufmännischer Beruf Kaufmann Mediendidaktik

freie Schlagwörter:

Digitale Medien

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Berufliche Bildung Fächer der beruflichen Bildung
Berufliche Bildung Fächer der beruflichen Bildung Wirtschaft und Verwaltung, Recht, Verkehr, Transport
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufsausbildung
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufspädagogik, Didaktik

Geeignet für:

Lehrer; Schüler