Erklärfilme für Einsteiger Teil 1: Erklärfilme auswerten - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . k l e t t . d e / a l i a s / 1 1 3 0 5 8 1

Digitale Medien und digitale Werkzeuge können dazu beitragen, formale Bildungsprozesse (das Lehren und Lernen) so zu verändern, dass Talente und Potentiale individuell gefördert werden (Beschluss der KMK, 2016). Der Geographieunterricht kann dazu einen Beitrag leisten und den Schülerinnen und Schülern differenzierte Zugänge zur digitalen Welt aufzeigen. Allerdings sehen sich Lehrende immer wieder vor großen Herausforderungen, wenn es zum Beispiel um das Thema Erklärfilme geht. „Zu wenig Zeit, zu großer Aufwand!“ Worin liegt der Mehrwert? Bringen die Lernenden die nötige Medienkompetenz dafür mit? Und wie sieht es eigentlich mit der eigenen Medienkompetenz aus?

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Audiovisuelles Medium; Website; Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Geographieunterricht Video Arbeitsblatt

freie Schlagwörter:

Terrasse Online; Erklärfilm; nachhaltige Stadt; nachhaltige Entwicklung

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geographie Geographische Arbeitsmethoden und Darstellungen

Geeignet für:

Lehrer