Themenheft Arbeitswelt
In dieser Unterrichtsreihe geht es um die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Anhand von 40 Materialien können Schülerinnen und Schüler sich mit Fragen zum Wandel der Arbeitswelt auseinandersetzen: Was ist Arbeit? Welche Interessen stehen sich in der Arbeitswelt gegenüber? Was bedeutet Flexibilisierung? Was sind die Auswirkungen von atypischer Beschäftigung?
Höchstalter:
18
Mindestalter:
10
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Audiovisuelles Medium; Grafik; Text; Arbeitsblatt
Lizenz:
keine Angabe
Schlagwörter:
Arbeit; Arbeitswelt; Frauenerwerbstätigkeit; Technologie
freie Schlagwörter:
soziale Sicherung; soziale Gerechtigkeit; Hartz IV; arbeitslos; Arbeitslosenunterstützung; arm sein; Vollzeit; Teilzeitarbeit; Teilzeit; Rentenversorgung; Rentenvorsorge
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen; Arbeit
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politikfelder; Sozialpolitik
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Wirtschaftskunde; Volkswirtschaft; Arbeit und Lohn
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Wirtschaftskunde; Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik
Geeignet für:
Schüler; Lehrer