Projekt "KEI - Kompetenzen für erfolgreiche Integration" - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Projekt KEI - Kompetenzen für erfolgreiche Integration´´ fördert Kompetenzen für die erfolgreiche Beratung und Integration von ausländischen Fachkräften in Deutschland. Dazu unterstützt es Unternehmen verschiedenster Branchen bei der interkulturellen Öffnung und kooperiert mit Landratsämtern und Kommunen. Es bietet Fortbildungsangebote für Berater/innen und Unternehmen an und entwickelt konkrete Produkte wie ein Kompetenzzertifikat, einen Kompetenztest für Migrant/innen sowie Konzepte zur kultursensiblen Einarbeitung. Das Projekt KEI richtet sich in erster Linie an Unternehmen, insbesondere KMUs, und dabei an Personalverantwortliche, Unternehmensführung und Mitarbeitende. Ziel ist es Unternehmen, insbesondere KMUs, bei der Gewinnung und Integration von ausländischen Fachkräften zu unterstützen. Dazu kooperiert das Projekt mit Landratsämtern, Wirtschaftsförderer, Kommunen und Verbänden sowie mit Weiterbildungsträgern und Berater/innen.
Autor:
Elisa Hartmann GAB München mbH, E-Mail: elisa.hartmann@gab-muenchen.de
Bildungsebene:
Berufliche Bildung Fort- und Weiterbildung
Frei zugänglich:
ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig:
nein
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Beratung Berufliche Integration Berufschance Betrieb Fachkraft Integration Kompetenzentwicklung Weiterbildung
Ortsbezüge:
Bayern
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Arbeitsmarkt
Geeignet für:
Lehrer; Schüler