Handicap ... na und? - Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . s c h u l e w i r t s c h a f t . d e / w p - c o n t e n t / u p l o a d s / 2 0 2 0 / 1 1 / B e r u f s o r i e n t i e r u n g - i n k l u s i v - g e s t a l t e n . p d f

Der Praxis-Leitfaden will allen Beteiligten Mut machen, junge Menschen auch mit Behinderung auf ihrem Weg in das Berufsleben zu unterstützen und sie zu begleiten. Handlungsleitend ist dabei die Grundidee, allen Jugendlichen in gleicher Qualität eine stärkenorientierte, auf den individuellen Unterstützungsbedarf des Einzelnen ausgerichtete Berufsorientierung anzubieten. Der Leitfaden beschreibt hierzu die besonderen Rahmenbedingungen, notwendige Partnerschaften, Expertenunterstützung und weiteren Erfolgfaktoren der inklusiven Berufsorientierung - u.a. mit Praxisbeispielen, Tipps, Checklisten sowie Links und Arbeitshilfen. Die praxiserprobten Schulkonzepte als auch die Einzel- und Gruppenbeispiele lassen sich auch auf den Sekundarbereich II übertragen.

Autor:

Schule Wirtschaft; Bundesagentur für Arbeit; schulewirtschaft@arbeitgeber.de

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Lizenz:

Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung

Schlagwörter:

Berufsorientierung Berufswahl Inklusion Schule Praxisbezug Leitfaden Übergang Schule - Beruf Schule Jugendlicher Studienwahl

freie Schlagwörter:

Handicap

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule Schulwesen allgemein

Geeignet für:

Lehrer; Schüler