Das Handwerk der Gerüstbauer - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . h a n d w e r k - m a c h t - s c h u l e . d e / b e r u f s w e l t / g e r u e s t b a u e r h a n d w e r k / d o / d a s - h a n d w e r k - d e r - g e r u e s t b a u e r /

Lehrplanorientiertes Unterrichtsmaterial für die Grundschule und Sekundarstufen NaWi, Geistes- und Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaft und mehr

Anbieter:

Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden

Autor:

Lehrer-Online

Lange Beschreibung:

High Society: Die Themen des Gerüstbaus Von Hochbau bis Schiffsbau: Keine Baustelle, kein Gewerk und kein Event kommt ohne Gerüste und Gerüstsysteme aus. Dabei ist heute keine Baustelle wie die andere. Der Trend weist in Richtung Automatisierung und Steigerung der Effizienz. Dies beginnt schon bei der Einrichtung der Baustelle. Dabei kommt den Gerüstbauerinnen und Gerüstbauern eine wichtige Aufgabe zu. Unterschiedlichste Facharbeiten, Wartungen und Reparaturen verlangen in kleinen wie in großen Höhen nach einer Anpassung der Arbeitsplätze. Ganz gleich ob Maurer, Maler, Elektroniker: Jedes Gewerk hat aufgrund spezieller Durchführungsarbeiten, Werkzeuge und Materialien andere Anforderungen. Auch die einzurüstenden Gebäude machen durch ihre Standorte, Bauformen und Ablaufplanungen eine individuelle Einrüstung notwendig. Hier ist es für den Gerüstbau erforderlich, dass die zum Einsatz kommenden Gerüstbauteile flexibel und leicht zu handhaben sind und gleichzeitig Sicherheit bieten. Statt dem Standardgerüst für alle Fälle sind zunehmend individuell steuerbare Höhenzugangstechniken notwendig, die diese unterschiedlichen Anforderungen erfüllen können. Dies setzt ein gutes planerisches Geschick voraus. Darüber hinaus ist vor dem Hintergrund der Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit die Auseinandersetzung mit nachhaltigen und ressourcenschonenden Materialien für Gerüste sowie dessen überlegte Verwendung zentral. So gilt es, auch unter der Nutzung digitaler Anwendungen wie spezieller Software oder sogar Flugdrohnen, die Planung und den Aufbau von Gerüsten oder die Lagerung der zahlreichen Gerüstteile zu optimieren und zu perfektionieren. Ziel ist es, so dem größeren Aufgabenspektrum sowie den erhöhten Qualitätsansprüchen, Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsanforderungen gerecht zu werden. Stabil und agil: Die Materialien zum Gerüstbau In dieser Rubrik sind die Materialien rund um das Thema Gerüstbau zu einem Paket gebündelt. Die Themen sind vielfältig und tangieren vor allem die MINT-Fächer. Einzelne Unterrichtseinheiten, die sich beispielsweise mit der Geschichte des Bauens oder der Frage der genutzten und verarbeiteten Rohstoffe in Gerüsten befassen, können in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern wie Geschichte, Geografie oder Politik/Gesellschaftskunde der Sekundarstufe I und II eingesetzt werden. Jede Unterrichtseinheit bietet neben Arbeitsblättern auch einen detaillierten Ablaufplan und Hinweise zum Lehrplanbezug sowie den zu fördernden Fach-, Medien- und Sozialkompetenzen Ergänzt werden die Unterrichtseinheiten von Fachartikeln. Sie liefern interessante und wertvolle Sachinformationen aus der Welt des Gerüstbaus und können als Vorbereitung für den Unterricht oder als Recherchematerial genutzt werden. Neue Unterrichtseinheiten und Fachartikel kommen regelmäßig hinzu.

Frei zugänglich:

ja

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Arbeitsmaterial

Lizenz:

Keine Angabe

Schlagwörter:

Handwerk Lehrer Lehrerin Unterrichtsmaterial Unterricht Schule Didaktik Grundschule Deutsch Mathematik Naturwissenschaften Informatik Technik Politik Arbeit Wirtschaft Ethik Kunst Sozialkunde Digitalisierung Umweltschutz Nachhaltigkeit Ausbildung Berufsorientierung Ökologie Zukunft Innovation Arbeitswelt

freie Schlagwörter:

Lehrkraft; Sekundarstufe; Arbeitsblätter; Sekundarstufen; MINT; fächerübergreifend; Berufswelt

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule fachunabhängige Bildungsthemen sonstige fachunabhängige Bildungsthemen
Berufliche Bildung Berufliche Bildung allgemein Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung

Geeignet für:

Lehrer