Du bist anders? - Eine Online Ausstellung über Jugendliche in der Zeit des Nationalsozialismus - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p : / / w w w . d u b i s t a n d e r s . d e

Die Internetseite » www.dubistanders.de « ist eine Online-Ausstellung über Jugendliche aus ganz Europa, die in der Zeit des Nationalsozialismus als »anders« ausgegrenzt und verfolgt wurden. Sie porträtiert 15 bis 21-Jährige, die wie die heutigen Jugendlichen auch Wünsche, Ängste, Träume und Überzeugungen hatten. Sie schrieben Tagebuch oder Gedichte, machten Musik oder spielten Fußball. Die Internetpräsentation »du bist anders?« ist eine historische Ausstellung und ein interaktives Erinnerungsarchiv zugleich. Sie möchte Schüler und Jugendliche anregen, sich über eine Galaxie aus Symbolbildern, über einen historischen Zeitstrahl, über eine Europakarte oder über eine Themen-Wolke mit einer oder auch mehreren Lebensgeschichten auseinanderzusetzen. Einzelne Unterrichtsstunden oder ganze Themeneinheiten lassen sich mit diesen verschiedenen Zugängen abwechslungsreich und individuell gestalten. Zum interaktiven Erinnerungsarchiv wird die Internetseite durch die Nutzer selbst. Die Jugendlichen können im Mitmach-Bereich mit der Kommentarfunktion »Zeigen, was ich denke« zu jeder Biographie ihre ganz persönlichen Gedanken, Bilder, Tonaufnahmen oder Videos hinterlassen.

Höchstalter:

18

Mindestalter:

10

Bildungsebene:

Sekundarstufe I Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Audiovisuelles Medium; Audiovisuelles Medium; Audiovisuelles Medium; Text

Schlagwörter:

Nationalsozialismus Judentum

freie Schlagwörter:

Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Epochen Neuere Geschichte Faschismus und Nationalsozialismus
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Geschichte Verfolgung

Geeignet für:

Schüler; Lehrer