Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: MENSCH) ) und (Schlagwörter: "POLITIK / SOWI") ) und (Quelle: Lehrer-Online)
Es wurden 183 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Behandlung von Kriegsgefangenen
Das Arbeitsmaterial schildert, wie sich die Flucht eines SS-Angehörigen nach dem Ende des Krieges gestaltete. Zudem wird auch die Situation von sowjetischen Kriegsgefangenen behandelt und wie die deutsche Bevölkerung dies miterlebte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000028" }
-
Zur Debatte: Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Der Artikel zeichnet die Debatte um die Errichtung einer unselbstständigen Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" und eines Zentrums für Vertreibungen nach.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000100" }
-
Nationalitätenpolitik gegenüber der deutschen Minderheit in der Sowjetunion von 1917 bis zur Perestrojka
Die Lernenden setzen sich anhand dieses Grundlagentextes mit der von Repression und Misstrauen geprägten Situation der deutschen Minderheit in Russland auseinander.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000084" }
-
Ökonomie mit Energie: Zukunft der Energie
Die derzeitige Diskussion um längere Laufzeiten von Kernkraftwerken kann für eine "aktuelle Stunde" im Politik- oder Wirtschaftunterricht genutzt werden. Einschlägige Beiträge aus dem "Handelsblatt" werden hier mit passenden Arbeitsaufträgen versehen und unterrichtlich nutzbar gemacht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000091" }
-
Ökonomie mit Energie: Energiemix der Zukunft
Die derzeitige Energiepolitik-Diskussion kann für eine "aktuelle Stunde" im Politik- oder Wirtschaftunterricht genutzt werden. Einschlägige Beiträge aus dem "Handelsblatt" werden hier mit passenden Arbeitsaufträgen versehen und unterrichtlich nutzbar gemacht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000090" }
-
Computer, Internet & Co. im Politik-Unterricht
Dieser Fachartikel stellt das Buch "Computer, Internet & Co. im Politik- und Sozialkunde-Unterricht" vor, das von Dr. Peter Kührt (Fachberater und Autor von Unterrichtsmaterialien bei Lehrer-Online) verfasst wurde.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000098" }
-
Respekt und Vorurteile: aktives Zuhören bei Diskussionen und Vorträgen üben
In dieser Unterrichtseinheit trainieren die Lernenden gezielt das aktive Zuhören. Die Schülerinnen und Schüler halten einen Vortrag über Vorurteile und üben respektvoll miteinander zu diskutieren sowie den Beiträgen von anderen im Unterricht konzentriert zu folgen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007388" }
-
Zwei Leben, zwei Kriege, eine Flüchtlingsgeschichte: Die Geschichten von Harry und Ahmed
Was verbindet den 92-jährigen Harry aus Deutschland und den 12-jährigen Ahmed aus Syrien? In einem Video, das im Auftrag von UNICEF produziert wurde, erzählen sie ihre Lebensgeschichten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000094" }
-
Audiobericht einer vietnamesischen Vertragsarbeiterin
In diesem Zeitzeugenbericht schildert eine Vertragsarbeiterin ihre ersten Eindrücke bei der Ankunft sowie ihren schwierigen Lebens- und Arbeitsalltag in der DDR.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000073" }
-
Geschichte der Russlanddeutschen ab Mitte der 1980er Jahre
Der Bericht beschreibt die Situation der Russlanddeutschen als Teil der bundesdeutschen Migrationsgesellschaft von den 1980er Jahren bis zur Gegenwart.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000083" }