Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: ELEMENTARBILDUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 12 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien lernen - Der Dieter Baacke Preis zeigt, wie Förderung der Medienkompetenz gelingen kann
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jedes Jahr beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus, in denen die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Der Beitrag stellt einige ausgezeichnete ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58282" }
-
NaturOrte: Umwelt erleben, Natur erfahren
Besondere Plätze in der Natur zu finden, an denen es sich mit Kindern zu verweilen lohnt, das ist oft gar nicht so einfach. Mit der Plattform naturorte.de erleichtert das Magazin SCHULE jetzt diese Suche: Auf der Website können Naturfreunde schöne Orte finden und eigene Tipps eintragen. Auch außerschulische Lernorte sind ein Teil des Angebots. Unterstützt wird das Projekt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55465" }
-
Pädagogische Perspektiven für den Schulbau
Ausgehend von dem Wandel des Verständnisses von schulischem Lernen werden in 12 Thesen die wichtigsten Veränderungen von Unterricht und Schule beschrieben sowie die daraus folgenden Konsequenzen für die pädagogischen Anforderungen an einen zeitgemäßen Schulbau abgeleitet. (PDF-Dokument, 16 S., Stand 2012)
Details { "DBS": "DE:DBS:48670" }
-
24guteTaten Adventskalender
Mit dem 24guteTaten Adventskalender können Schulklassen 24 Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützen und gemeinsam viel über globale Entwicklungs- und Umweltthemen lernen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine gute Tat, wie die Pflanzung eines Baumes in Indonesien oder ein Mittagessen für ein Schulkind in Uganda. Durch das umfassende Informationsmaterial wird das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56965" }
-
Aktionskoffer "Blindheit verstehen" - Ein Angebot für jede Klassenstufe
Der Aktionskoffer der Christoffel Blindenmission e.V. (CBM) enthält verschiedene Blindenhilfsmittel, handlungsorientierte Übungen und Spiele, die Einblicke in den Alltag blinder und sehbehinderter Menschen bei uns und weltweit ermöglichen. Unterstützung für den Einsatz des Aktionskoffers erhalten Lehrkräfte in der dazugehörigen Begleitbroschüre. Er ist für Gruppen bis ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57016" }
-
Kinder- und Jugend-Computerführerschein comp@ss
comp@ss ist ein zertifizierter Bildungsstandard. Lernortkooperation wird insbesondere durch die außerschulische Jugendarbeit gefördert. Durch praxisorientierte Computerarbeit erwerben Kinder und Jugendliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihnen helfen, sich in der Informationsgesellschaft zu orientieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:36651" }
-
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: 30. Mai bis 5. Juni 2018
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit, eine Initiative des Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung, finden auch dieses Jahr wieder vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2018 statt. Jeder kann sich beteiligen und im eigenen Umfeld etwas bewegen: Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kirchen, Schulen, Unternehmen, Kommunen, Ministerien und weitere Akteure. Sind Sie dabei? Dann tragen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55504" }
-
Das eigenständige Lernen fördern - Seit elf Jahren dabei: der Hamburger Bildungsserver
Das Anliegen des Hamburger Bildungsservers (HBS) bestand seit seiner Gründung im Jahre 1997 darin, das eigenständige Lernen an den Schulen über das Internet zu fördern. Diese Ausrichtung hat er bis heute aufrechterhalten. Als offizieller Landesbildungsserver der Freien und Hansestadt Hamburg unterstützt er seit elf Jahren die Unterrichtsarbeit der Lehrerinnen und Lehrer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42108" }
-
Umweltbildung.de - (Portal Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung): Zielgruppenangebote
Das Portal der ANU ist ein Internetwegweiser rund um die Themen Umwelterziehung- und bildung, Umweltschutz, Nachhaltigkeit. Es bietet eigene Datenbanken und Suchmöglichkeiten nach Materialien, Referenten, Umweltbildungszentren und einen Online-Zugang zu den ´´ökopädNEWS´´-Ausgaben von Mai 1991 bis heute. Die Seite hält Informationen für verschiedene Zielgruppen über ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33579" }
-
"Für eine gesicherte Zukunft" - Das Land Baden-Württemberg fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen
Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit einem eigenen Aktionsprogramm im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mit dem Programm Zukunft gestalten Bildung für nachhaltige Entwicklung wird in allen Bereichen der Bildung eine nachhaltige Bewusstseinsbildung gefördert. Vom Elementarbereich bis zur beruflichen Ausbildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58044" }