Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GLAUBWÜRDIGKEIT) und (Schlagwörter: GLAUBWÜRDIGKEIT) ) und (Schlagwörter: "SOCIAL MEDIA")
Es wurden 4 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 4
-
So geht Medien - Fake-Tutorial Lügen im Internet erkennen
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Doch woher soll man wissen: Stimmt das wirklich, was da zu sehen und zu lesen ist? Oder ist alles nur Fake? Eine Anleitung in drei Schritten. Quellenkritik Fakten-Check Bildrecherche
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955896" }
-
So geht Medien - Wie sich Lügen im Netz verbreiten Unterrichtsmaterial für dieses Thema
Hier finden Sie zum Thema "Wie sich Lügen im Netz verbreiten" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955904" }
-
So geht Medien - Zwischen YouTube und Tagesthemen Richtig die Meinung sagen
In den wilden YouTube-Welten und Blogosphären des Internets geht es meist nur darum, seinen persönlichen Senf dazuzugeben. Dabei hält der Journalismus eigentlich ein paar Spielregeln bereit, wie man die Meinung richtig sagt.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955899" }
-
Deepfakes: Wie Videos gefälscht werden
Das Gesicht von Schauspieler Nicolas Cage auf dem Körper einer Frau oder die Köpfe von Stars auf den Körpern von Pornodarsteller*innen: mit sogenannten Deepfakes können Personen in Videos hineinmanipuliert werden, die mit dem Film gar nichts zu tun haben. Auch die Tonspuren können gefälscht werden. Dadurch können zum Beispiel einem*einer Politiker*in Worte in den Mund ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016610" }