Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "LUXEMBURG ROSA")
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Die Deutschen II (ZDF) - Folge 9: Rosa Luxemburg und die Freiheit
Seit ihrer Jugend war Rosa Luxemburg davon überzeugt, dass sich die Welt verändern muss. Sehen Sie in der 9. Folge von "Die Deutschen II", wie Rosa Luxemburg um mehr Gerechtigkeit kämpft.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013561" }
-
Rosa Luxemburg: Symbolfigur der Freiheit und Gleichheit - bei geolino.de
Das Portal geolino.de gibt für Kinder und Jugendliche einen ausführlichen Abriss des eindrucksvollen Lebenswegs von Rosa Luxemburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:59981" }
-
Rosa Luxemburg - eine ausführliche Chronik der Rosa Luxemburg Stiftung
Die Rosa Luxemburg Stiftung stellt eine ausführliche Chronik des Lebens von Rosa Luxemburg sowie umfängliches Bildmaterial zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:59985" }
-
Unterrichtsmaterialien zu Rosa Luxemberg, zur Novemberrevolution und zur Weimarer Republik - bei 4teachers.de
Registrierte User von 4teachers.de finden auf diesem Portal Klassenarbeiten, Rollenspiele und Tafelbilder rund um das Thema Novemberrevolution, das Ende des Kaiserreichs und die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.
Details { "DBS": "DE:DBS:59987" }
-
Burgfrieden und Innenpolitik während des Ersten Weltkriegs - Dossier der Bundezentrale für politische Bildung
Innen- und Außenpolitik waren im Deutschen Kaiserreich während des Ersten Weltkrieges eng miteinander verwoben. Jahrelang hielt der &r dquo;Burgfrieden&r dquo; in der Politik. Als er brüchig wurde, zeigten sich auch die inneren Widersprüche: So standen beispielsweise der monarchisch verbrämten Militärdikatur der III. Obersten Heeresleitung die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59984" }
-
Die Arbeiterbewegung im 19. und 20. Jahrhundert bei bpb.de
Auf dem Portal des Bundeszentrale für politische Bildung beschreibt Anja Kruke die lange Geschichte der Arbeiterbewegung, dessen erste Lebenszeichen sich bereits in den 1830er Jahren zeigten: Der wirtschaftliche Umbruch der industriellen Revolution wurde auch in den deutschen Ländern spürbar und die Verschiebung der sozialen Verhältnisse begann...
Details { "DBS": "DE:DBS:59982" }
-
Sozialdemokratische Arbeiterbewegung: zwischen freier Assoziation und moralischem Staat
Der Politikwissenschaftler Max Reinhardt erklärt in seinem Aufsatz für die Bundeszentrale für politische Bildung, dass die sozialdemokratische Arbeiterbewegung, zugespitzt formuliert, in Staatsreformer (Lassalle) und Staatsüberwinder (Marx und Engels) gespalten war. Es stellte sich immer mehr die Frage danach, wie das Verhältnis von Staat, Markt, Nation, Kirchen sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59983" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: