Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEOGRAPHIEUNTERRICHT)
Es wurden 285 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Modellkompetenz und ihre Förderung im Geographieunterricht (Teil 2/2)
Im ersten Teil dieses Beitrages wurden das geographische Modellverständnis erläutert und die Potenziale von Modellen für einen zeitgemäßen Geographieunterricht dargelegt. Daran schließen sich nun die Fragen an, wie sich Modellkompetenz für den Geographieunterricht erfassen und im Unterricht fördern lässt. Hierzu werden zehn konkrete unterrichtspraktische Strategien ...
Details { "HE": [] }
-
Modellkompetenz und ihre Förderung im Geographieunterricht (Teil 2/2)
Im ersten Teil dieses Beitrages wurden das geographische Modellverständnis erläutert und die Potenziale von Modellen für einen zeitgemäßen Geographieunterricht dargelegt. Daran schließen sich nun die Fragen an, wie sich Modellkompetenz für den Geographieunterricht erfassen und im Unterricht fördern lässt. Hierzu werden zehn konkrete unterrichtspraktische Strategien ...
Details { "HE": [] }
-
Details
-
Details
-
Die Alpen
Die vierte Folge der Reihe Geomorphologie kann im Erdkundeunterricht der Sekundarstufe I und II in zwei verschiedenen Zusammenhängen eingesetzt werden: Landeskundlicher Ansatz (häufig Sek I): der Alpenraum wird behandelt und dabei soll die Entstehung des Gebirges erklärt werden. Thematischer Ansatz (häufig Sek II): Bei der Behandlung der Oberflächenformung der Erde ...
Details { "HE": [] }
-
Details
-
Details
-
Maasvlakte 2
Neulandgewinnung anhand von Satellitenbildern untersuchen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Details
-
Unterrichten mit öffentlichen 360-Grad-Webcams - ein Beispiel aus dem Alpenraum
Multimediale Unterrichtseinheit zur Verknüpfung verschiedener Teilbereiche der Geographie
Details { "LBS-BW": [] }