Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DEMOKRATISCHE ERZIEHUNG")
Es wurden 27 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Mitwirkung
Die Seite definiert Mitwirkung in der Schule, nennt Ansprechpartner und Rechtsvorschriften und bietet Links zum Thema an.
Details { "DBS": "DE:DBS:35489" }
-
Auch geistiges Eigentum verpflichtet. Hochbegabte lernen in St. Afra demokratische Verantwortung.
Der Artikel stellt Konzept und Lehrplan des Sächsischen Landesgymnasium St. Afra vor, einer Schule für Hochbegabte mit integriertem Internat.
Details { "DBS": "DE:DBS:24811" }
-
unerzogen Magazin
Das `unerzogen Magazin´ ist eine Zeitschrift, die sich mit den Themen respektvoller Umgang mit Kindern und Bildungsfreiheit beschäftigt. Online kostenfrei verfügbar sind sowohl Inhaltsverzeichnisse als auch einzelne Artikel der aktuellen und vergangener Ausgaben.
Details { "DBS": "DE:DBS:46075" }
-
Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Demokratie
Die Seite stellt eine Vielzahl von Projekten und Programmen rund um die Themen Demokratie, Toleranz und Diskriminierung vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:35305" }
-
"Wir haben nur die Schule, um die Demokratie in den Köpfen und Herzen zu verankern": Das Programm "Demokratie lernen & leben" geht zu Ende
Nach fünf Jahren Laufzeit endete das erfolgreiche Programm Demokratie lernen & leben der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) am 2./3. März 2007 im Umweltforum in Berlin. Im Mittelpunkt der Abschlusskonferenz stand die Präsentation der Ergebnisse: Eine Auswahl der 170 am BLK-Programm beteiligten Schulen verschiedener Schulformen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37238" }
-
Programmübersicht der Point Alpha Akademie
Jeweils halbjährlich wird ein neues Programm mit Seminaren und Tagungen zu außen- und sicherheitspolitischen sowie historischen Themen im Zusammenhang mit der SED-Diktatur, der deutschen Teilung und dem Ost-West-Konflikt angeboten. Zu den Veranstaltungen werden neben Wissenschaftlern und Experten auch Zeitzeugen als Gesprächspartner eingeladen. Außerdem werden die musealen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46400" }
-
Arbeit an der Demokratie von morgen. - Das Projekt OPENION
Demokratie als gesellschaftlichen Aushandlungs- und Gestaltungsprozess erfahrbar zu machen darum geht es im Projekt OPENION der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. In über 200 Projektverbünden erfahren Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren zeitgemäße Formen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59657" }
-
Das demokratische Bewusstsein stärken: Die Bundeszentrale für politische Bildung wird 60!
Am 25. November 2012 feierte die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ihren 60. Geburtstag. Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 widmet sie sich aktuellen und zeithistorischen Themen. Ihr Ziel ist es, das demokratische Bewusstsein in der Gesellschaft zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. Im vorliegenden Artikel wird die Entwicklung dieser ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49732" }
-
Demokratie tut gut: Wie gelernte und gelebte Demokratie die Schulkultur verändert
Nach fünf Jahren Laufzeit endete das erfolgreiche Programm Demokratie lernen & leben der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) Anfang des Jahres 2007. In den vergangenen Jahren nahmen 170 Schulen verschiedener Schulformen aus dreizehn Bundesländern an dem Programm teil und übten demokratisches Verhalten ein. Doch auch nach ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38831" }
-
Film-Hefte - Der Traum
Inspiriert von dem schwarzen Bürgerrechtler Martin Luther King nimmt der 13-jährige Frits den Kampf gegen seinen despotischen Schuldirektor auf.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000139" }