Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WERKSTOFFKUNDE)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Stationsarbeit Werkstoffe
Erarbeitung von Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Werkstoffen integratives Methodentraining (Recherche, Vortrag, Galeriespaziergang, Lernplakat) Training zur Fremd- und Selbstbewertung
Details { "SN": "DE:SBS:132" }
-
Einführung in die Werkstoffkunde
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Werkstoffe bietet ein Beispiel für eine Einführung in die Werkstoffkunde mittels einer Internetrecherche in Gruppenarbeit. Dabei werden möglichst viele Sinneskanäle angesprochen und verschiedene Präsentationsformen geübt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001807" }
-
Bauanleitung Schreibtischgarnitur
Schülermaterial zur Fertigung einer Schreibtischgarnitur, verwendet werden Holzwerkstoffe, Kunststoff, Metall, Gips. Die Hauptgruppen Urformen, Umformen, Trennen, Fügen und Beschichten können vermittelt werden.
Details { "SN": "DE:SBS:216" }
-
Stationsarbeit Werkstoffe
Erarbeitung von Herkunft, Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Werkstoffen integratives Methodentraining (Recherche, Vortrag, Galeriespaziergang, Lernplakat) Training zur Fremd- und Selbstbewertung
Details { "SN": "DE:SBS:132" }
-
Bauanleitung Schreibtischgarnitur
Schülermaterial zur Fertigung einer Schreibtischgarnitur, verwendet werden Holzwerkstoffe, Kunststoff, Metall, Gips. Die Hauptgruppen Urformen, Umformen, Trennen, Fügen und Beschichten können vermittelt werden.
Details { "SN": "DE:SBS:216" }
-
Lehrer-Online: Unterrichtseinheiten für den Unterricht an berufsbildenden Schulen
Es werden Beispiele für den Unterricht an berufsbildenden Schulen gegeben. Es befinden sich kurze Unterrichtsreihen darunter, aber auch grob skizzierte Unterrichtsideen oder Vorschläge für Tafelbilder. Es gibt Unterrichtseinheiten aus verschiedenen, etwa kaufmännischen, gewerblich-technischen und allgemeinbildenden Fächern und aus den Bereichen Hauswirtschaft, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:37450" }
-
Wir fertigen einen Schlüsselanhänger aus Holz
In der Datei stelle ich eine Bildanleitung, Arbeitsblätter, Tafelkarten, einen Hinweiskatalog sowie einen Bewertungsvorschlag zur Verfügung. Alle Fotos sind von mir privat gemacht und damit besitze ich die Bildrechte. Ich stelle die gesamte Datei samt Fotos hier kostenfrei zur Verfügung. Die Inhalte dürfen zur Gestaltung des eigenen Unterrichts ...
Details { "SN": "DE:SBS:570" }
-
Wir fertigen einen Schlüsselanhänger aus Holz
In der Datei stelle ich eine Bildanleitung, Arbeitsblätter, Tafelkarten, einen Hinweiskatalog sowie einen Bewertungsvorschlag zur Verfügung. Alle Fotos sind von mir privat gemacht und damit besitze ich die Bildrechte. Ich stelle die gesamte Datei samt Fotos hier kostenfrei zur Verfügung. Die Inhalte dürfen zur Gestaltung des eigenen Unterrichts ...
Details { "SN": "DE:SBS:570" }
-
Unterrichtsmodule zur Zerstörungsfreien Materialprüfung - Teil 1
Der Start eines Flugzeugs, sichere Automobile oder der Bau einer Brücke sind ohne die Kontrolle mittels Zerstörungsfreier Prüfung (ZfP) nicht denkbar. Ohne die Materialien zu beschädigen, werden mit ZfP verborgene Fehler in Bauteilen rechtzeitig entdeckt. zu den fünf Standardverfahren Sicht-, Eindring-, Magnetpulver-, Ultraschall- und Durchstrahlungsprüfung entwickelten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013958" }
-
Haus der kleinen Forscher: Forschen und Entdecken mit Papier - Karten-Set
Ob in Form eines Buchs, als Zeitung, Geld oder Packmaterial Papier begegnet uns überall im Alltag. Papier ist preiswert und einfach zu bearbeiten, daher ist es einer der wichtigsten Werkstoffe in der Grundschule. Das Karten-Set für Kinder zum Thema Forschen und Entdecken mit Papier bietet viele Gelegenheiten, Papier nach unterschiedlichsten Kriterien zu erkunden. Mit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013518" }