Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MULTIMEDIA) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "MEDIENPÄDAGOGISCHER ASPEKT") ) und (Systematikpfad: "MEDIENPÄDAGOGISCHE HANDLUNGSFELDER")
Es wurden 75 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Tutorial: Paint.NET
Paint.NET ist eine kostenfreie Bildbearbeitungssoftware, die leicht zu handhaben ist, aber auch anspruchsvolle Funktionen wie das Arbeiten mit Ebenen bietet.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.907443" }
-
Unterrichtssequenz "Short Story aus einem Glückskeks"
In dieser Unterrichtssequenz erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit eine Kurzgeschichte, deren Basis die Prophezeiung, also der Zettel aus einem chinesischen Glückskeks ist. Anhand der erarbeiteten Short Story wird im Anschluss das Fachvokabular zur Plot-Struktur einer Short Story erarbeitet.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.797373" }
-
Info-Grafiken im Geografie-Unterricht: Pimp your topic
In diesem didaktisch-methodischen Unterrichtskonzept werden konkrete Nutzungsvorschläge gemacht, wie Info-Grafiken im Geografie-Unterricht eingesetzt werden können. Besonders bieten sich diese im Ergänzungsfach Seminarfach an, in dem die Schülerinnen und Schüler wissenschaftliche Facharbeiten schreiben müssen. Dabei geht es nicht nur um das Verfassen der Arbeit, ...
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1008758" }
-
Freies Unterrichtsmaterial: OER & Creative Commons
Unterrichtsmaterial frei nutzen, anpassen, weitergeben? Ist das #OER? Artikel und konkrete Ansätze zur unterrichtlichen Nutzung der neuen Möglichkeiten der freien Unterrichtsmaterialien, der Open Educational Resources (OER) im Netz.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1018616" }
-
Wordle im Unterricht: Ein Plakat aus Wörtern
Wie Texte abwechslungsreich und individuell gestaltet werden können, zeigt dieser Fachartikel zur browserbasierten Java-Anwendung Wordle.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1025147" }
-
Tutorial: Windows Movie Maker
Der Windows Movie Maker ist eine kostenfreie Videoschnittsoftware von Microsoft, mit der Videos auf einfache Art und Weise aufgezeichnet und bearbeitet werden können.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.893183" }
-
Die Friedliche Revolution in der DDR 1989
1989 erkämpften sich die Menschen in der DDR durch eine gewaltlose Revolution die Freiheit von der SED-Diktatur. Die Lernenden gehen den Ereignissen nach, die zu dem historisch bedeutsamen 9. November 1989 führten, und suchen unter anderem selbstständig nach Zeitzeugen der Geschehnisse.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.959755" }
-
Abgemahnt und abgestraft
Urheberrechtsverletzung - Was ist zu tun bei Abmahnung, Unterlassungserklärung und Vertragsstrafe?
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.774261" }
-
Lernende erstellen Lehrfilme im Mathematikunterricht
Im Mathematikunterricht erstellen Schülerinnen und Schüler mit einer Webcam einen kurzen Lehrfilm, in dem sie eine ausgewählte Rechenoperation präsentieren und erklären.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.801701" }
-
Viaje a un falso lugar
Schülerinnen und Schüler entwickeln ein kleines Drehbuch für eine Fotogeschichte, erstellen selbst die digitalen Bilder und die spanischen Dialoge, um so einen eigenen Fotoroman zu erstellen.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.747470" }