Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Quelle: "Bildungsserver Rheinland-Pfalz")
Es wurden 28 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Konjugationsliste Alphabetisch
Tabelle mit Wortbeispielen zur Konjugation
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955802" }
-
Deutsch unterrichten (Deutsche Welle)
Materialien, Medien und Anregungen für Deutsch als Fremdsprache bzw. Deutsch als Zweitsprache.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955590" }
-
Deutsch Aktuell - Video-Thema
Materialien, Medien und Anregungen für Deutsch als Fremdsprache bzw. Deutsch als Zweitsprache.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955591" }
-
Sütterlinschrift und Frakturschrift
Es werden die Sütterlinschrift (als Handschrift), die Frakturschrift, sowie weitere Kanzleischriften vorgestellt. Zudem gibt es Leseübungen und Hintergrundinformationen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955415" }
-
Mein Zimmer
noch ohne Beschreibung
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955805" }
-
Wortschatzarbeit im Deutschunterricht (Sprachsensibler Fachunterricht)
In dieser Handreichung sind Tipps und Anregungen für eine bewusste Wortschatzarbeit und einen sprachsensiblen Fachunterricht das Fach Deutsch zusammengestellt. Sie gelten aber generell für einen kommunikativen, handlungsorientierten Unterricht. Es ist nicht notwendig, zusätzlichen Sprachunterricht zu erteilen, sondern hier wurde der Versuch unternommen, an Fachbeispielen zu ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955799", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011408" }
-
Refugee Phrasebook
Refugee Phrasebook ist ein mehrsprachiges Booklet mit Vokabeln und Phrasen, um Ankommende bei der Orientierung nach der Einreise zu unterstützen. Es handelt sich um ein nichtkommerzielles Projekt, unabhängig von einer politischen Agenda und ohne den Anspruch auf persönliche Autorschaft. Das Buch enthält ärztliches Vokabular in 28 Sprachen (von Herkunftsländern der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955713" }
-
Theater. Kooperationen aufbauen und gestalten. Grundlagen
Wie können Kooperationen zwischen Theatern und Schulen gelingen? Die Einführung in den Themenschwerpunkt setzt sich zusammen aus Projektdokumentationen zur Inspiration, einem Leitfaden zum Aufbau von Kooperationen und HOKUS FOKUS, einer spielerischen Möglichkeit, im künstlerischen Prozess den Überblick zu behalten.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956309" }
-
So geht Medien - So entlarvt man Verschwörungstheorien Unterrichtsmaterial für dieses Thema
Hier finden Sie zum Thema "So entlarvt man Verschwörungstheorien" einen möglichen Stundenablauf, Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz. Zielgruppe: Die Unterrichtseinheit eignet sich für Jugendliche zwischen der 8. und 10. Jahrgangsstufe Fächer: Deutsch, Ethik
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955903" }
-
PL-Informationen - Argumentieren im Deutschunterricht. Heterogenität nutzen (Heft 4/2010)
Die Handreichung hat das Ziel, ein Grundanliegen des Deutschunterrichts zu vermitteln, indem man gerade die Heterogenität einer Lerngruppe dazu ?nutzt?, den Einzelnen besser zu fördern. Der theoretische Teil beschreibt die Bedeutung des Argumentierens als Schlüsselkompetenz. Im praktischen Teil werden Unterrichtsmodelle vorgestellt.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955641" }