Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KARTENARBEIT)
Es wurden 23 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bevölkerungsentwicklung in Zentralamerika
Mit dem Kartographie-Werkzeug "kartografix_schule" werden eigene thematische Karten zur Zusammengefassten Fruchtbarkeitsziffer (TFR) erstellt (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53199" }
-
Räumliche Disparitäten in den EU-Staaten
Mit einem Kartographie-Werkzeug werden Karten zu den Indikatoren Beschäftigungswachstum und Langzeitarbeitslosigkeit erstellt und analysiert (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53178" }
-
Grundwasservorkommen - Grundwasservorkommen
In der Lerneinheit werden mit geführter Kartenarbeit (Raumbeispiel Süddeutschland) und weiteren interaktiven Übungen die wichtigsten physisch-geographischen Faktoren erarbeitet, welche für Ergiebigkeit von Grundwasservorkommen maßgeblich sind.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12696" }
-
Sachunterricht: Das Thema Kartenkunde in der Perspektive Raum
Unterrichtsmaterialien und Anregungen zum Thema "Kartenkunde".
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5194.0" }
-
David Rumsey Map Collection
historische Karten
Details { "LBS-BW": [] }
-
Vom Satellitenbild zur Karte
In dieser Unterrichtseinheit zur Kartographie lernen die Schülerinnen und Schüler, wie aus digitalen Satellitenbildern eine thematische Karte erstellt wird. Ausgangspunkt ist ein Satellitenbild, das zunächst rein visuell interpretiert und dann mit einem technischen Hilfsmittel weiterführend klassifiziert werden soll. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000378" }
-
Diercke 360° - Kartographie interaktiv
In dieser Ausgabe des Themenheftes Diercke 360° dreht sich alles um interaktive Kartenarbeit im Geographieunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013638" }
-
Cardinal directions
Gegenstand dieses bilingualen Moduls für eine 6. Klasse sind das Kennenlernen der Himmelsrichtungen und erste Schritte in der Kartenarbeit (LMZ Baden-W. 2014).
Details { "HE": "DE:HE:1708143" }
-
ZUM-Unterrichten Geographie
Angebot von ZUM-Unterrichten für das Fach Geographie - darin gibt es auch einen Teilbereichh zur Didaktik mit den Unterbereichen Educaching, Geopark, Kartenarbeit, Maßstab, Virtuelle Exkursionen und Wikivoyage.
Details { "HE": [] }
-
Kurz erklärt: Karten aus dem Haack Weltatlas mit Google Earth auf einem iPad nutzen
Alle Karten aus dem Haack Weltatlas können als Kartenoverlay auf dem digitalen Globus Google Earth verwendet werden. In diesem "Kurz erklärt-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die Kartenoverlays für Google Earth auch auf einem iPad nutzen können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016744" }