Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GLAUBE)
Es wurden 133 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wie einfach darf der Glaube sein?
Viele Christen suchen nach einer einfachen Gottesbeziehung. Sie finden sie in neuen geistlichen Bewegungen, Freikirchen oder fundamentalistischen Islamströmungen. Kritiker vermissen die Tiefe theologischer Reflexion. Sie fragen: Wie komplex muss ein verantwortbarer Glaube heute eigentlich sein? Von Henning Klingen - Deutschlandfunk (August 2019)
Details { "HE": [] }
-
Mythologische, religiöse und wissenschaftliche Erklärungen von Mensch und Welt
Unterrrichtsmaterialien zum Themenfeld "Mythologische, religiöse und wissenschaftliche Erklärungen von Mensch und Welt"
Details { "LBS-BW": [] }
-
Judentum. Das Volk Israel und sein Glaube - Jüdischer und christlicher Glaube. Lösung
Lösungsblatt zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602160.25" }
-
Totensonntag - Informationen
Auf den Seiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau finden Sie Informationen über den Totensonntag.
Details { "HE": "DE:HE:1724974" }
-
Buß- und Bettag
Hintergrundinformationen über den Buß- und Bettag finden Sie hier auf dieser Seite.
Details { "HE": "DE:HE:2922146" }
-
Valentin - Heiliger der Zärtlichkeit
Thematische Hintergrundinformationen über Valentin - Heiliger der Zärtlichkeit finden Sie hier auf dieser Seite.
Details { "HE": "DE:HE:3109037" }
-
Arbeitsblätter "Ein Wunder!"
Die Schülerinnen und Schüler sollen beurteilen, ob es sich bei einer gefährlichen Situation mit gutem Ausgang um ein Wunder handelt und den Begriff "Wunder" für sich definieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013863" }
-
Arbeitsblätter "Eine ungewöhnliche Begegnung"
In jeder Weltreligion gibt es mindestens einen Menschen, der für diese Religion besonders wichtig ist. Für die Christen ist es Jesus, für die Muslime Mohammed. Kennst du noch mehr wichtige Vertreter von Religionen?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013853" }
-
Judentum. Das Volk Israel und sein Glaube - Jüdischer und christlicher Glaube
Arbeitsblatt zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden des jüdischen und christlichen Glaubens. Tabelle zum Füllen mit vorgegebenen Aussagen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602160.24" }
-
Arbeitsblätter "Gewalt im Namen des Glaubens"
In allen Religionen ist von Frieden die Rede, aber auch von Kampf und Gewalt. Immer wieder gibt es Krieg im Namen der Religion. Das hat viele Gründe. Manche Leute sind davon überzeugt, dass nur sie das Richtige glauben. Und weil sie nicht zulassen wollen, dass andere Menschen an etwas anderes glauben, kann es zu Streit und Gewalt kommen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013857" }