Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Quelle: "Bildungsserver Rheinland-Pfalz") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Methoden der Filmarbeit
Die nachfolgende Methoden-Sammlung stellt Lehrkräften ein differenziertes und abwechslungsreiches Repertoire an Möglichkeiten der filmpädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zur Verfügung. Kernfächer für die filmpädagogische Arbeit mit den vorgestellten Methoden sind Deutsch, Fremdsprachen, Kunst, Musik, Ethik/Religion, Geschichte, Sozialkunde ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955474" }
-
Ernest und Celestine (Fr/Bel/Lux 2012) - Begleitmaterialien
Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Die Mäusekinder im Internat tief unter der Erdoberfläche lernen dies schon von klein auf. Nur die Waise Célestine will nicht so recht an die Geschichte vom großen, bösen Bären glauben, die ihr immer und immer wieder erzählt wird. Sie würde gerne einmal einen Bären kennen lernen und bald schon geht ihr Wunsch bei einem ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955481" }
-
Arbeitsblatt 6 (Lösungen) zum Film Rheinland-Pfalz (Geschichte)
Lösungsblatt zu den Arbeitsblättern 1 bis 5 Rheinland-Pfalz (Geschichte)
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955987" }
-
Arbeitsblatt 5 zum Film Rheinland-Pfalz (Geschichte)
Seltsame Ortsschilder Wie lassen sich seltsame Ortsschilder in RLP erklären?
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955986" }
-
Arbeitsblatt 3 zum Film Rheinland-Pfalz (Geschichte)
Zahlen, Daten, Fakten (Geschichtliches) zum Bundesland Rheinland-Pfalz
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955984" }
-
Arbeitsblatt 4 zum Film Rheinland-Pfalz (Geschichte)
Das "Kunstprodukt" Rheinland-Pfalz Enstehung des Bundeslandes aus der Pfalz, Rheinprovinz, Hessen-Nassau und Rheinhessen
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955985" }
-
Arbeitsblatt 1 zum Film Rheinland-Pfalz (Geschichte)
"Wer oder was bin ich?" Der Unterricht beginnt mit einem kleinen ?Wer oder was bin ich??-Rätsel. Hierzu liest die Lehrkraft nach und nach die einzelnen Hinweise auf dem Materialblatt vor. Sobald ein Schüler/eine Schülerin glaubt die Lösung zu kennen, ruft er/sie ?STOPP? und nennt diese. Bei einer falschen Antwort werden weitere Hinweise vorgelesen, bis die ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955982" }
-
SUPRA
SUPRA - Sachunterricht praktisch und konkret. Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Die Schwerpunkte liegen dabei bisher im Bereich der Lernfelder Natur & Technik sowie Zeit & Geschichte.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955010" }
-
Arbeitsblatt 2 zum Film Rheinland-Pfalz (Geschichte)
Zahlen, Daten, Fakten - Steckbrief (geograhisches) zum Bundesland Rheinland-Pfalz Sobald allen das Thema klar ist, teilt die Lehrkraft Arbeitsblatt 2 aus und gibt den Arbeitsauftrag, einen Steckbrief zum Bundesland Rheinland-Pfalz zu erstellen beziehungsweise diesen auszufüllen. Dies soll zunächst in Einzelarbeit geschehen, um das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955983" }
-
Die Stadt im späten Mittelalter
Planet Schule lädt zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise ein: Mit einem Klick geht es direkt ins Herz einer mittelalterlichen Stadt! Hier gilt es, sich einen Weg durch das Gewirr der alten Straßen und Plätze zu bahnen. Bei der Stadterkundung entsteht spielerisch ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft. Interaktion und eigenes Erleben stehen im Vordergrund. Die ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955267" }