Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BETRIEBSWIRTSCHAFT und RECHNUNGSWESEN) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Lizenz: CC-BY-SA)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 16
-
Internet-Banking
In dieser Unterrichtseinheit führen die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt eine Überweisung durch und beschäftigen sich mit weiteren Nutzungsmöglichkeiten des Internet-Bankings.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.427109" }
-
Wissensspiel zum Thema Zahlungsverkehr
Ein motivierendes und sehr effektives Mittel der Lernerfolgskontrolle ist die Magische Wand. Hier ist ein Beispiel für die spielerische Vertiefung der Inhalte aus einer Unterrichtsreihe zum Zahlungsverkehr.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.420155" }
-
Verkauf von betrieblichem Anlagevermögen
Diese Unterrichtseinheit thematisiert den Verkauf von betrieblichem Anlagevermögen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man die Differenz von Verkaufserlös und Buchwert erfasst.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1082921" }
-
Einführung in die Marktforschung
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, Marktforschung als Instrument des Marketings zu verstehen. Sie erarbeiten unterschiedliche Methoden der Marktforschung und erkennen, warum Unternehmen Marktforschung betreiben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1078152" }
-
Ist der Klimawandel zukünftig noch versicherbar?
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit verschaffen sich Auszubildende (Kaufleute für Versicherung und Finanzen) einen Überblick über die Entwicklung von Extremwetterereignissen in Deutschland. Die Erkenntnisse unterstützen die Lernenden dabei, zukünftige Kundinnen und Kunden sowohl beim Abschluss als auch bei einer Änderung des Wohngebäudeversicherungsvertrages zu ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007270" }
-
Einkauf: Mangelhafte Lieferung
Im Rahmen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann werden die Schülerinnen und Schüler in der Abteilung Einkauf eingesetzt. Hier werden sie auch mit Erfüllungsstörungen des Kaufvertrags konfrontiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.471242", "DBS": "DE:DBS:30740" }