Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPIEL)
Es wurden 1124 Einträge gefunden
- Treffer:
- 181 bis 190
-
Sag nicht ... - ein Spiel zur Wiederholung geographischer Fachbegriffe in der Kursstufe
Wichtige geographische Fachbegriffe aus den Bereichen Plattentektonik, Talformen, Standortwahl, Klimageographie, Geomorphologie, Verwitterung, ... werden wiederholt und teilweise angewendet.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Entdecke Europa - Computerquiz für Kinder
Schülerinnen und Schüler finden hier ein Europa Spiel, dass sie online alleine oder mit mehreren zusammen spielen können.
Details { "HE": "DE:HE:2786321" }
-
Seterra Erdkunde Spiele
Seterra ist ein anspruchsvolles online Erdkunde-Spiel mit über 100 unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Es gilt hierbei die vorgegebenen Städte, Länder, Flüsse, Meere, Inseln oder Seen in einem bestimmten Teil der Erde durch Klicken auf die Karte jeweils richtig zuzuordnen.
Details { "HE": "DE:HE:3106108" }
-
Klimaschutz-Spiel
Rette den Eisbär! Das Nordpol-Eis schmilzt durch Erderwärmung. Das kannst du verhindern, indem du Energie in Haus und Garten sparst. Sei fix, denn die Scholle des Eisbären taut auf!
Details { "HE": "DE:HE:1549635" }
-
Bildende Kunst. Projektomat. Projekte finden und erfinden
Im Rahmen des Kunstlabors Bildende Kunst entstand das Spiel KlappKLAUS, ein Spiel zur Entwicklung neuer Projektideen. Das Prinzip des Spiels ist einfach: Vier Kategorien - Raum, Material, Technik und Herangehensweise - erzeugen ein Gerüst für ein künstlerisches Projekt. Die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich und können immer wieder zur Inspiration für neue ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956310" }
-
Last Exit Flucht
Zitat: Wie ist es, ein Flüchtling zu sein? Dieser Frage können Jugendliche ab 13 Jahren in [diesem] interaktiven Spiel des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) nachgehen.[In dem Online-Spiel] dreht sich alles darum, was es bedeutet, seine Heimat verlassen und in einem fremden Land ganz von vorn anfangen zu müssen. [...]"
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955746" }
-
Kinderrechte-Memory (Bastelbogenvorlage)
Das Memo-Spiel lässt sich im Unterricht nicht nur als klassisches Spiel nutzen, sondern auch, um neue Arbeitsgruppen zu bilden. Verteilt die Karten einfach bunt gemischt in der Klasse und sucht den Partner mit dem passenden Gegenstück.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012043" }
-
Der Treibhauseffekt - Ein Laufspiel
Dieses Spiel verdeutlicht auf einfache Weise, welche Funktion Kohlendioxid in der Atmosphäre hat. Spielort: Turnsaal oder Wiese Spieler: min. 8 Bildkarten zum Ausdrucken.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012645" }
-
Macht was zusammen! Das Berufe-Raten-Spiel
Berufe müssen gemalt, mit Worten umschrieben oder pantomimisch dargestellt werden. Das Material enthält Anleitung, Spielfeld und Berufe-Karten zum Ausschneiden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013128" }
-
OpenWall Spiel-Entwicklung mit Smartphone und Raspberry Pi
Innerhalb von 6 Monaten entwickeln Mitglieder des Landesjugendringes ab 16 Jahren ein interaktives Geschicklichkeitsspiel, das Spieler_innen ab 10 Jahren mit dem Smartphone steuern können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013445" }