Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHREN)
Es wurden 218 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kommentar: Internationales Jahr des Nachhaltigen Tourismus 2017: Lehren aus der Vergangenheit
Kommentar: Internationales Jahr des Nachhaltigen Tourismus 2017: Lehren aus der Vergangenheit AutorIn: Sumesh Mangalassery
Details { "HE": [] }
-
Lernen durch Lehren in Englisch
Lernen durch Lehren in Englisch
Details { "HE": "DE:HE:2786355" }
-
Lernen durch Lehren
Bei Lernen durch Lehren (LdL) unterrichten sich Schüler mit Hilfe des Lehrers gegenseitig. Diese handlungsorientierte Methode kann in allen Fächern und allen Schultypen angewandt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:408" }
-
Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan ...ʺ
Der Bundestag hat im Sommer 2022 eine Enquete-Kommission eingesetzt, die Lehren aus dem deutschen Engagement in Afghanistan für die künftige Außen- und Sicherheitspolitik ziehen soll.
Details { "HE": [] }
-
Ldlmooc
Aufzeichnung des MOOC zum Thema Lernen durch Lehren (LdL).
Details { "DBS": "DE:DBS:54818" }
-
Lehren aus der Geschichte der Weimar Republik
Der Historiker Hans Mommsen untersucht den Einfluss, den das Schicksal der Weimarer Republik auf die Arbeit des Parlamentarischen Rates hatte (Friedrich-Ebert-Stiftung 2018).
Details { "HE": [] }
-
Integrationstheorien
Was lehren uns Integrationstheorien über die EU? Was können Integrationstheoretiker von der EU lernen? (K. Arzheimer, Uni Mainz 2007-23)
Details { "HE": [] }
-
Lernen durch Lehren
Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, bei der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig vermitteln. Es kann in allen Fächern, Schultypen und Altersstufen eingesetzt werden. Hauptvertreter des Konzeptes Lernen durch Lehren (abgekürzt LdL) ist Jean-Pol Martin, der von 1980 bis 2008 das Verfahren zu einem pädagogischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55118" }
-
Beschreibung
Formen der BeschreibungBildbeschreibungGegenstandsbeschreibungVorgangsbeschreibungPersonenbeschreibung
Details { "HE": "DE:HE:323893" }
-
Lernen - Lehren - Unterricht. Über den Eigensinn des Didaktischen (Lothar Klingberg)
Diese Studie unternimmt den Versuch, didaktische Kategorien zu definieren und in einen systematischen Zusammenhang zu bringen. Um dem ´´Eigensinn des Didaktischen´´ auf die Spur zu kommen, werden folgende ´´einheimische Begriffe´´ der Didaktik behandelt: Unterricht; Lehren und Lernen; Inhalt und Methode; Dimensionen, Artikulation und Organisation des Unterrichts; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38746" }