Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RADIKALISMUS)

Es wurden 183 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Extremismusprävention in Schule und Jugendarbeit

    Was können Lehrerinnen und Lehrer gegen extremistische Äußerungen und Ansichten tun beziehungsweise wie können Kinder und Jugendliche gegen derartige Ansichten geschützt und demokratisches Denken und Handeln gefördert werden? Hier finden Lehrkräfte Serviceangebote, Lehrerhandreichungen sowie eine Materialsammlung zum Thema "Extremismusprävention in Schule und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001926" }

  • Extremismus in sozialen Medien

    Diese Unterrichtseinheit behandelt folgende Kernfragen: Was ist Extremismus? Welche Formen von Extremismus gibt es? Mit welchen Strategien versuchen extremistische Akteure junge Nutzer*innen zu erreichen? Wie können Nutzer*innen sich verhalten, wenn sie auf extremistische Online-Inhalte stoßen? (Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Extremismus-Portal der Konrad-Adenauer-Stiftung

    Das Extremismus-Portal der KAS bietet ausführliche Informationen zum Islamismus, zum Rechtsextremismus und zum Linksextremismus. Das thematische Spektrum reicht von den Strategien bis zu den Zielen der unterschiedlichen Extremismusformen. Auslandsmitarbeiter der KAS informieren mit Länderporträts über politischen Extremismus in anderen Staaten. Kommentierte Dokumente aus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57576" }

  • Wehrhafte Demokratie

    Das Heft (Nr. 4-2021) setzt sich mit extremistischen und demokratiefeindlichen Entwicklungen in Deutschland auseinander. Es zeigt auf, wie solche Tendenzen die Demokratie gefährden können und wie der Staat, aber auch jede und jeder Einzelne auf diese Herausforderungen reagieren kann. Drei „Bausteine“ des Heftes vermitteln grundlegendes Wissen über Extremismus und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018753" }

  • bpb Podcast: Fünf Folgen über Extremismus

    Podcast über Radikalisierung in Deutschland: Terrorismus, religiös begründeter Hass, Extremismus der Mitte: Die zahlreichen und zum Teil widersprüchlichen Informationen und Begriffe lassen sich in ihrer Fülle nur schwer einordnen und verarbeiten. Diese fünfteilige Podcastreihe aus dem Jahr 2019 mit den Hörfunkjournalistinnen Elisabeth Weydt und Elise Landschek entwirrt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017607" }

  • Herausforderung Islamismus - Schule und religiös begründeter Extremismus

    Hintergrundwissen, Handlungsoptionen und Materialien für die pädagogische Praxis im Überblick: Islamismus & Extremismus sind auch an vielen Schulen ein Thema. Wie können Lehrkräfte damit umgehen? Woran erkennen sie eine mögliche Radikalisierung? Und wie können sie solch "heiße Themen" im Unterricht bearbeiten, ohne zu stigmatisieren? Der Reader möchte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017696" }

  • Werte(in) der Demokratie – Ideale und Probleme

    Aus der Schriftenreihe: "Mach´s klar! Politik – Einfach erklärt Mit grundsätzlichen Fragen zur Demokratie setzt sich die Ausgabe 46-2021 von „Werte (in) der Demokratie – Ideale und Probleme“ auseinander. In kurzen Textabschnitten erläutert die Unterrichtshandreichung wesentliche Prinzipien und Merkmale einer Demokratie wie Volkssouveränität, Gewaltenteilung, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018221" }

  • Einführung des Extremismusbegriffs

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema Extremismusverständnis definieren die Schülerinnen und Schüler den Begriff Extremismus, entwickeln eine Vorstellung für mögliche Gründe sich zu radikalisieren und erarbeiten den Unterschied zwischen radikal und extremistisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001804" }

  • Gewalt und Diskriminierung an Schulen verhindern

    Mit präventiven Angeboten an bundesweit 168 Standorten schützt das Programm Respekt Coaches/Anti-Mobbing-Profis Jugendliche vor religiös motiviertem Extremismus. Durch sozialpädagogische Unterstützung und interaktive Gruppenangebote sowie Exkursionen lernen junge Menschen, sich im Diskurs mit anderen zu positionieren und unterschiedliche Auffassungen oder religiöse ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59997" }

  • Extremismus

    Handreichungen und weiteres Unterrichtsmaterial zum salafistischen Extremismus und zum Rechtsextremismus

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite