Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENKONSUM)
Es wurden 470 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Internet-ABC: Jumpys tausend Gesichter
Bei diesem Spiel musst Du Dir Gesichter gut einprägen und sie anschließend wiederfinden. Das Spiel trainiert das Gedächtnis und die Geschicklichkeit.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000180" }
-
Comics zur Medienkompetenz
Comicstrips zur Medienkompetenz für den Einsatz im Unterricht, die folgende Themen behandeln: Cybermobbing, Sexting, Urheberrecht, Computerspiele, soziale Netzwerke, Internetsicherheit, Medienkonsum, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012063" }
-
Unterricht mit den Loslesern: Buchempfehlungen verfassen
Diese Unterrichtseinheit zeigt anhand der Leseförderungsplattform "Die Losleser", wie Lesen, Schreiben und Mediennutzung in der Grundschule sinnvoll verbunden werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1023265" }
-
Fake News
Informationen und Arbeitsmaterialien für den Unterricht zum Thema bewusst getreute Falschmeldungen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956064" }
-
Buchempfehlungen verfassen
Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie Lesen, Schreiben und Mediennutzung in der Grundschule sinnvoll verbunden werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1023265" }
-
GRIPS Deutsch: Medien - Wie nutzen wir Medien? - Medien nutzen
Morgens läuft das Radio im Bad, dann gibt es Frühstücksfernsehen, in der U-Bahn hören wir Musik und in der Schule recherchieren wir im Internet. Medien bestimmen unseren Alltag. Hier folgen einige Hintergründe zu den Medien.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643275" }
-
Internet-ABC: Handy und Internet
Immer neue Geräte und Software öffnen ein Universum der Möglichkeiten - und gleichzeitig auch Unübersichtlichkeit und Verunsicherung bei Eltern. Das Internet-ABC gibt kompetente Tipps zu den Themen: Handy&Internet, Kind&Handy und bietet weiterführende Links und Informationen an.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000192" }
-
GRIPS Deutsch: Medien - Fernsehen, Internet, Radio und Co. - Medienarten
Medien sind allgegenwärtig und bestimmen immer mehr unser Leben. Doch was macht die Qualität von Zeitung, Fernsehen, Radio oder Internet aus? Was sind die Unterschiede, wozu nutzt man sie und worauf sollte man achten?
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643263" }
-
Internet-ABC: Wissen, wie´s geht, zeigen, wie's geht - Flyer für Eltern (zweisprachig)
Der zweisprachige Flyer bietet Eltern sowohl in deutscher als auch in türkischer Sprache Informationen, wie sie das Internet-ABC gemeinsam mit ihren Kindern entdecken und effektiv nutzen können. Das Internet-ABC bietet informative und unterhaltsame Angebote für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, Eltern und Pädagogen. Es vermittelt auf spielerische Weise den kompetenten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000210" }
-
Fernsehberufe - Videos
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1498116", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001780" }