Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HÖRFUNK)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wissen im SWR
Eine Übersicht über die Sendungen und Programme von Fernsehen und Hörfunk aus den Bereichen Bildung und Wissenschaft.
Details { "DBS": "DE:DBS:10745" }
-
»Dann nehme ich den Schießprügel«. Georg Büchner - ein Porträt
Dieses Angebot von ´´radioWissen´´/Bayern 2 bietet Zugang zu Hörfunk- und Textmaterialien zu Georg Büchner, Arbeitsblätter, didaktische Handreichungen , ein Bildarchiv und weitere Hintergrundinformationen zu Autor, Werk und Zeit. ´´Dann nehme ich den Schießprügel!´´ ist ein Archiv-Beitrag von Armin Strohmeyr.
Details { "DBS": "DE:DBS:38324" }
-
Werbung
Mehrere Tausend Werbespots buhlen täglich im deutschen Fernsehen um die Aufmerksamkeit des Zuschauers. Hinzu kommen die kaum zählbaren Plakat-, Zeitschriften-, Hörfunk- und Internetwerbungen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1759127" }
-
Medienmacher: Kameramann, Maskenbildnerin, Sounddesigner, Social-Media-Redakteurin
Kameramann Hardy, Maskenbildnerin Christiane, Sounddesigner Stefan und Social-Media-Redakteurin Katja sie alle arbeiten bei der Entstehung von Sendung mit. Hardy dreht mit seiner Kamera die Bilder des Films, Christiane schminkt und frisiert die Schauspieler und alle, die vor die Kamera treten, Stefan kreiert beim Hörfunk den richtigen Sound und Katja kümmert sich in den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012159" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Geräusche - Beschreibung der Rolle von Geräuschen in Radiosendungen
Der kurze Text zeigt, welche Rolle Geräusche (Klänge mit eindeutig zuordenbarer Schallquelle) in Radiosendungen haben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1959" }
-
Audiyou
www.audiyou.de ist ein Internetportal für Upload und Download (Hoch- und Runterladen) von Audiodateien.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016023" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Originalton - Beschreibung der Rolle von O-Ton in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Originalton in Radiosendungen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1956" }
-
Hörspielbaukasten: Die Spur der Katzen
Lernspiel für die Audioarbeit. Mit dem Hörspielbaukasten haben Kinder die Möglichkeit, die Arbeit im Hörspielstudio nachzuempfinden. Sie erwerben konkrete und unmittelbare Medienkompetenz. Im multimedialen Baukasten stehen Stimmen, Geräusche und Musiken getrennt zur Verfügung und können eigenständig zu einer eigenen Hörspielversion zusammengesetzt werden. Die ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955895" }
-
Basiswissen Radio-Grundelemente - Einführung in die Grundlagen der Gestaltung von Radioprogrammen und -sendungen
Diese Seite ist das Startkapitel für Tipps zur eigenen Gestaltung von Radiosendungen. Die Tipps beginnen bei Grundelementen der Radiogestaltung von Geräuschen bis zum sinnvollen Textaufbau, behandeln die verschiedenen Darstellungsformen und geben darüber hinaus einen Überblick über die aktuelle Radiolandschaft.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1955" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Moderation - Kurzbeschreibung der wichtigsten Anforderungen für Moderationen
Dieser Grundlagentext bespricht vor allem die Funktion, Rolle und Gestaltungsmöglichkeiten eines Moderators. Besonderes Gewicht liegt auf der Abstimmung der Moderation auf das jeweilige Zielpublikum. Ebenso wird die Wichtigkeit der authentischen Sprache des Moderators herausgehoben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1961" }