Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORSCHUNGSVERBUND)

Es wurden 26 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • KIM-Studie Kindheit, Internet, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger

    Im Rahmen der Studienreihe KIM (Kinder, Internet, Medien) untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 das Medienverhalten von 6- bis 13-jährigen Kindern in Deutschland. Befragt werden jeweils rund 1.200 Kinder mündlich-persönlich sowie deren Haupterziehende, schriftlich zu folgenden Themenfeldern: Freizeitaktivitäten, Themeninteressen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32959" }

  • Verbraucherschutz

    3-stündiges Unterrichtskonzept zum Lebensmittel-Verbraucherschutz Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem Forschungsverbund Public Health Sachsen, erreichbar unter http://www.public-health.tu-dresden.de.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:12" }

  • Verbraucherschutz

    3-stündiges Unterrichtskonzept zum Lebensmittel-Verbraucherschutz Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem Forschungsverbund Public Health Sachsen, erreichbar unter http://www.public-health.tu-dresden.de.

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:12" }

  • Beurteilen eigener Ernährungsgewohnheiten

    3-stündiges Unterrichtskonzept zur Beurteilen eigener Ernährungsgewohnheiten im Vergleich mit einer vollwertigen Ernährung in Klassenstufe 8 Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem Forschungsverbund Public Health Sachsen, erreichbar ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:14" }

  • Infos zu Medienkompetenz

    Text- und Materialiensammlung zu Medienpädagogik, Medienerziehung, Medienforschung. Zu den Themen: Internet, Online-Kommunikation, Handys, Smartphones, Apps, Frühe Kindheit und Medien, Medien und Wirklichkeit, Kulturtechniken und Medien, Radio & Co, Computer & Computerspiele, Medien und die Entwicklung des Kindes, Lesen, Kinder und Fernsehen, Gewalt und Fernsehen, Werbung. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9567" }

  • Neigungskurs Biotechnologie

    Die Zusammenstellung enthält Schüler- und Lehrermaterialien zur Planung und Durchführung eines Neigungskurses zur Thematik Biotechnologie in der Mittelschule. Die Materialzusammenstellung unterstützt das Kennenlernen ausgewählter Anwendungsgebiete der Biotechnologie in der Ernährungswirtschaft, der Medizin, der Lebensmittelindustrie und beim Umweltschutz.   ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:18" }

  • Ess-Störungen

    7-stündiges Unterrichtskonzept zu Essstörungen, u. a. zu Magersucht (Anorexie oder Anorexia nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimie oder Bulimia nervosa), Übergewicht bzw. Adipositas Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem Forschungsverbund ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:13" }

  • Forschungsprojekte Digitalisierung - Hans-Böckler-Stiftung

    Aufgeführt werden von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Forschungsprojekte, die sich im engeren Sinne mit Digitalisierungsfolgen befassen. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem der Forschungsverbund Industrie 4.0, der Ideenwettbewerb Digitalisierung, Mitbestimmung, Gute Arbeit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60014" }

  • Ernährungstrends kritisch hinterfragt

    6-stündiges Unterrichtskonzept zu vollwertiger Ernährung, Trennkost etc. unter Nutzung vielfältiger Methoden, z. B. Rollenspiel, Fragebogen, Expertenrunde ... Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem Forschungsverbund ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:15" }

  • Gentechnisch veränderte Lebensmittel

    3-stündiges Unterrichtskonzept zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln, ihre Kennzeichnung, Verwendung sowie ökonomischen und ökologischen Konsequenzen ihres Einsatzes Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der Urheberrechts- und Verwertungsrechteinhaber, dem ...

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:16" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite