Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ENERGIEGEWINNUNG)
Es wurden 63 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Übersicht - Energiegewinnung in der Muskelzelle
Rolf Dober: Überblick und Material zum Thema: Energie- gewinnung/-Stoffwechsel.
Details { "HE": [] }
-
Der Weg der Nahrung - Energiegewinnung in den Zellen
BR- Telekolleg: Was geschieht mit den bei der Verdauung entstandenen Bausteinen unserer Nahrungsstoffe? Sie dienen in erster Linie der Energiegewinnung. Um diesen Vorgang zu verstehen, müssen wir uns ein bisschen mit Chemie befassen.
Details { "HE": "DE:HE:1783464" }
-
Einstein-Basics: Die Spezielle Relativitätstheorie - Nukelare Energiegewinnung
Info-Text
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602324.21" }
-
Mosambik: Zur Energieversorgung
Zur Energiegewinnung: Das Kraftwerk am Cabora-Bassa-Staudamm am Sambesi versorgt fast ganz Mosambik mit Strom.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000585" }
-
Windkraftwerke in der Diskussion
Anhand eines Leistungsdiagramms einer Windkraftanlage werden Vor- und Nachteile dieser Art der Energiegewinnung diskutiert.
Details { "BS-ST": "DE:ST:17115" }
-
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung
Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt ausgehend vom eigenen Energieverbrauchsverhalten der Schülerinnen und Schüler grundlegende Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und regenerative Energiegewinnung. Thematisiert werden dabei auch zukunftsweisende Technologien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007828" }
-
Die Stromkosten steigen, Energiesparen wird attraktiver
Es gibt viele einfache Möglichleiten, den Energieverbrauch im Haushalt zu senken, allein der Standby-Betrieb frisst 16% des Gesamtstromverbrauchs.
Details { "HE": "DE:HE:113926" }
-
Zukunft der Stromversorgung
Wie können die gewaltigen Herausforderungen, vor denen unsere Stromversorgung steht, gemeistert werden? Dieses Lernmodul regt an, sich mit aktuellen Forschungsfeldern wie beispielsweise ʺIntelligente Stromnetzeʺ und ʺDesertecʺ zu beschäftigen.
Details { "HE": "DE:HE:1213473" }
-
Effizienz - die größte ʺEnergiequelleʺ
Von Einsparkraftwerken und Negawatt: Es lohnt sich, Energie zu sparen - Teil I
Details { "HE": "DE:HE:113918" }
-
Pädagogisches Programm : Fotovoltaik
am Städt. Lessing-Gymnasium und dem Städt. Lessing-Berufskolleg, Düsseldorf
Details { "HE": "DE:HE:113925" }