Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DATENANALYSE)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Datatab - Webapp für statistische Datenanalyse
Auf datatab.de können Daten direkt online, sehr einfach und kostenlos statistisch ausgewertet werden (t-Test, Regression, Korrelation,). Ziel ist es, die Welt der statistischen Datenanalyse so einfach wie möglich zu gestalten.
Details { "DBS": "DE:DBS:61505" }
-
Teach/Me Data Analysis
Das englischsprachige elektronische Lehrbuch ´´Teach/Me Data Analysis´´ steht in der Light Edition (vollständige Ausgabe, aber ohne interaktive Beispiele) online zur Verfügung. Es ist ein Lehr- und Nachschlagebuch zur Statistik und zur statistischen Datenanalyse.
Details { "DBS": "DE:DBS:26690" }
-
Verfügbare Daten zu den TIMSS-Studien am Forschungsdatenzentrum des IQB
Neben einer Kurzbeschreibung der Studien werden Literaturhinweise, Dokumentationen und Leerdatensätze angeboten. Für alle unter Studien aufgeführten Datensätze kann beim FDZ der Datenzugang für Sekundär- und/oder Reanalysen beantragt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:58237" }
-
Verfügbare Daten zu den PISA-Studien am Forschungsdatenzentrum des IQB
Neben einer Kurzbeschreibung der Studien werden Literaturhinweise, Dokumentationen und Leerdatensätze angeboten. Für alle unter Studien aufgeführten Datensätze kann beim FDZ der Datenzugang für Sekundär- und/oder Reanalysen beantragt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:58236" }
-
Sonderpädagogische Förderung in Deutschland - eine Analyse der Datenlage in der Schulstatistik
Thema des folgenden Beitrags ist die aktuelle Inklusionsdebatte aus der Perspektive der Schulstatistik auf Bundesebene. Auf Grundlage der Daten des Schuljahres 2011/2012 sowie partieller zeitlicher Rückblicke wird eine Übersicht der Datenquantität und -qualität zu sonderpädagogischer Förderung skizziert. Dabei wird das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51684" }
-
Bildungsmonitoring - ein Dossier von bpd.de und WZB
Nach dem "PISA-Schock" haben Bund und Länder beschlossen, das Bildungssystem mithilfe wissenschaftlicher Verfahren systematisch zu beobachten, um mehr über die Ursachen von Problemen im Bildungssystem zu erfahren. Doch inwieweit kann das "Bildungsmonitoring" helfen, die Qualität des Bildungswesens zu verbessern? Welche Risiken und Nebenwirkungen zeichnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63789" }
-
digiLL - Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung
DigiLL ist ein Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der LehrerInnenbildung, der bereits die Zentren für LehrerInnenbildung von zehn Universitäten aus drei Bundesländern verbindet. Gemeinsam möchte das Netzwerk die digitalisierungsbezogenen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden sowie Lehrkräften fördern. Herzstück des Verbunds ist eine Online-Plattform ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63684" }
-
Schlechte Chancen für Migrantenkinder. Dossier zum "Migranten-PISA".
Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund sind lernmotiviert und haben eine positive Einstellung zur Schule. Dennoch erzielen sie häufig deutlich niedrigere Ergebnisse als ihre einheimischen Altersgenossen. Zu diesem Ergebnis kam die Studie der OECD Wo haben Schüler mit Migrationshintergrund die größten Erfolgschancen. Eine vergleichende Analyse von Leistung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34037" }
-
Teacher professionalization and teacher commitment: a multilevel analysis (National Center for Education Statistics, Washington D.C.)
Dieser Bericht erforscht die Effekte der Professionalisierung von Lehrern in Grund- und weiterführenden Schulen der Vereinigten Staaten. Die Analyse geht dem Verhältnis von traditionellen Charakteristika des Lehrerberufs und dem Selbstbekenntnis und Engagement von Lehrern auf den Grund.
Details { "DBS": "DE:DBS:38967" }
-
Geflüchtete in dualer Berufsausbildung? Überblick über Datenlage und Angebote
Der Beginn einer Berufsausbildung gilt als zentraler Meilenstein auf dem Weg zur erfolgreichen Integration junger Geflüchteter. Wie viele von ihnen haben es bereits geschafft, einen Ausbildungsplatz zu finden? Derzeit kursieren zu dieser Frage unterschiedliche Zahlen und es erscheint schwierig, eine eindeutige Antwort zu finden. In vorliegendem Überblicksartikel stellt das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60001" }