Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: WISSEN) und (Systematikpfad: "MENSCH UND GEMEINSCHAFT")
Es wurden 735 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Grundrechtefibel und Lehrerhandreichung - für Kinder ab 8 Jahren
Mit dieser Grundrechtefibel können dank Beispielen aus der Lebenswelt von Kindern bereits Grundschülerinnen und Grundschüler die Grundrechte und deren Bedeutung im eigenen Alltag und für die Gesellschaft erkennen und verstehen lernen. Lehrerinnen und Lehrer sollen mit dieser Handreichung bei der Gestaltung der Unterrichtseinheiten unterstützt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:60436" }
-
Faires Spielzeug und Spielzeugproduktion - erstes globales Lernen für Grundschüler
Jedes zweite in Deutschland verkaufte Spielzeug kommt mittlerweile aus China. In den dortigen Fabriken werden nicht selten international anerkannte Menschenrechts- und Arbeitsstandards verletzt. Mit diesem interaktiven Material sollen Kinder der Klassenstufe 3-5 deshalb spielend etwas über gerechte Arbeitsbedingungen lernen, mitgebrachte Spielsachen damit in Verbindung setzen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58533" }
-
Materialtipps zum 20.11.: Mit der Kindernothilfe Kinderrechte entdecken und feiern
Am Internationalen Tag für Kinderrechte, den 20. November, werden die Rechte des Kindes gefeiert. Mit Ausnahme der USA und Somalia haben alle Staaten der Welt die UN-Konvention vom 20. November 1989 ratifiziert. Doch es liegt noch ein weiter Weg vor uns, denn Millionen von Kinder leben schutzlos. Armut zwingt sie, täglich schwer zu arbeiten. Medizinische Versorgung ist ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51014" }
-
Kinderrechte - bei kindersache.de
Auf der interaktiven Kinderseite finden junge Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen zum Thema Kinderrechte sowie zur UN-Kinderrechtskonvention.
Details { "DBS": "DE:DBS:62013" }
-
Martin Luthers Abenteuer - Online & als App
Das Online-Spiel Martin Luthers Abenteuer macht Kinder spielerisch mit den entscheidenden Erlebnissen Martin Luthers und der Grundidee der Reformation vertraut. Begleitet von der Kirchenelster Kira können Kinder in die mittelalterliche Welt des Reformators eintauchen und mit ihm gemeinsam diverse Abenteuer erleben: Fünf Spielepisoden sind thematisch in eine spannend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51406" }
-
IdeenSet Ausgegrenzt und Weggesperrt
Der Bundesrat hat am 5. November 2014 eine unabhängige Expertenkommission (UEK) eingesetzt. Sie wurde beauftragt, die administrativen Versorgungen in der Schweiz bis 1981 zu untersuchen. Unter administrativen Versorgungen verstehen die Forschenden der UEK Massnahmen, die zu einem Freiheitsentzug in einer Anstalt führten. Die Menschen wurden nicht interniert, weil sie eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60318" }
-
Video "Wollen wir was spielen?"
Der Videoclip richtet sich an Flüchtlingskinder, die ihre Heimatländer verlassen mussten. Er soll ihnen spielerisch dabei helfen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden.
Details { "DBS": "DE:DBS:57347" }
-
Mutig sein Nein sagen
Für Kinder ist es wichtig, auch das Neinsagen zu lernen. Sie sollten in der Lage sein, selbst Grenzen zu setzen, wenn sie in eine für sie unangenehme Situation geraten. Ziel der Unterrichtsmaterialien ist es, Persönlichkeit und Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre Lebenskompetenzen zu fördern und ihre Problemlösefähigkeit zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51280" }
-
Klassenrat
Das soziale Miteinander in der Schule ist nicht frei von Konflikten, für deren Klärung viel Unterrichtszeit verloren geht. Hilfreich wäre ein äußerer Rahmen, der es den Kindern ermöglicht, über ihre Probleme zu reden. Der Klassenrat bietet diesen äußeren Rahmen. Er ist eine regelmäßige Zusammenkunft aller Schülerinnen und Schüler einer Klasse mit ihrer Lehrkraft. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51620" }
-
Kinderfunkkolleg "Was glaubst Du denn?"
Podcastangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren zu interkulturellen und interreligiösen Themen. Zusatzmaterialien zu den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Anregungen zur aktiven Medienarbeit und Zuhörförderung
Details { "DBS": "DE:DBS:48187" }