Fitness - Sport - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- praktische Fächer
- Sport
- Sportarten
- Fitness
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SPORT) und (Systematikpfad: SPORTARTEN) ) und (Systematikpfad: FITNESS)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Rope Skipping - Grundsprung
kurze Videoeinheiten, die unterschiedliche Techniken demonstrieren von der Bayerischen Landesstelle für den Schulsport
Details { "HE": [] }
-
Rope Skipping - Side Straddle
Kurze Videoeinheiten, in denen unterschiedliche Techniken des Rope Skipping demonstriert werden.
Details { "HE": [] }
-
Rope Skipping - Knee Lift
Kurze Videoeinheiten, in denen unterschiedliche Techniken des Rope Skipping demonstriert werden.
Details { "HE": [] }
-
Hula Hoop Workout
25-minütiges Hula Hoop Workout; Die KNS München stellt ein koordinativ anspruchsvolles Workout mit Hula Hoop Reifen zur Verfügung. Direkt zum Mitmachen!
Details { "HE": [] }
-
Rope Skipping in einer 5. Klasse
eine 4-stündige Unterrichtseinheit zum Rope Skipping in der Unterstufe auf Sportpäd@gogik online von Jirco Cesal Einführung in das Rope Skipping Erlernen des Grundsprunges des Rope Skipping Partnersprünge Doppelseilsprünge - Double Dutch
Details { "HE": [] }
-
Rope skipping - Knee Crossover
Kurze Videoeinheiten, in denen unterschiedliche Techniken des Rope Skipping demonstriert werden.
Details { "HE": [] }
-
Rope Skipping - Heel Tap seitlich
Kurze Videoeinheiten, in denen unterschiedliche Techniken des Rope Skipping demonstriert werden.
Details { "HE": [] }
-
Münchner Fitness-Test (MfT)
Der Münchner-Fitnesstest kann zur Bestimmung der sportmotorischen Leistungsfähigkeit der Schüler:innen durchgeführt werden. Der Fitnesstest misst konditionelle und koordinative Fähigkeiten.
Details { "HE": [] }
-
Der Cooper - Ausdauer-Test
Coopertest ist ein anerkannter Test zur Überprüfung der allgemeinen Ausdauer. Es handelt sich um einen Lauf mit einer Dauer von 12 Minuten, bei dem die in dieser Zeit maximal zurückgelegte Distanz ermittelt wird. (Quelle: Wikipedia)
Details { "HE": [] }
-
Aufwärmen – Wirbelsäule In alle Richtungen mobilisieren
Diese Übungen dienen der Mobilisierung der Wirbelsäule. Die Bewegungen erfolgen vor-, rück- und seitwärts. Die Übungen können sowohl im Stehen als auch im Kniestand ausgeführt werden.
Details { "HE": "DE:HE:1459737" }