Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SPORT) und (Systematikpfad: SPORTARTEN) ) und (Systematikpfad: FITNESS)
Es wurden 15 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Circuittraining (PDF-Dokument)
Beispiel für ein Circuittraining, Klasse 5/6(PDF-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29149_501" }
-
Circuittraining (Word-Dokument)
Beispiel für ein Circuittraining, KLasse 5/6(Word-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29149_503" }
-
Ironsport
Hier finden Sie aus der Sicht des Bodybuildings Trainingspläne und können solche selbst erstellen. Es gibt einen Onlinerechner und viele Tipps, welche auch zur Diskussion gestellt werden können.
Details { "HE": "DE:HE:332890" }
-
Richtig Fit - Online Portal DOSB
Von der Idee bis zur Umsetzung - die Entstehung von SPORT PRO FITNESSDer Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Turner-Bund (DTB) und der Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) sind gleichermaßen davon überzeugt: Der Gesundheits- und Fitnesssport ist von enormer Bedeutung! Ausdruck dieser Auffassung ist das Qualitätssiegel SPORT PRO ...
Details { "HE": "DE:HE:1050624" }
-
Ausdauertraining in der Schule
6 Tipps für das Ausdauertraining in der Schule:Spielerische FormenUmfangbetontes AusdauertrainingGeringe LaktatbelastungenKein sportartspezifisches AusdauertrainingAuch theoretisches Hintergrundwissen vermittelnIndividuelle Belastungen
Details { "HE": "DE:HE:1657272" }
-
Krafttraining im Kindes- und Jugendalter
Wenn Krafttraining richtig angewendet wird, ist es eine sichere und effektive Massnahme zur Steigerung der Kraftfähigkeit, zur Erhöhung der Knochendichte und zur Verletzungsprophylaxe.
Details { "HE": "DE:HE:1657273" }
-
Kreuzbandverletzungen vorbeugen
50 Prozent der Verletzungen des vorderen Kreuzbandes entstehen im Alter von 15 bis 25 Jahren. Gerade für Nachwuchssportler kann dies schwerwiegende Konsequenzen haben. Doch es gibt Präventionsprogramme, um solche Verletzungen zu vermeiden.
Details { "HE": "DE:HE:1370269" }
-
Muskuläre Balance
Hier finden Sie Informationen zum Thema Krafttraining, Körperhaltung und muskuläre Balance.
Details { "HE": "DE:HE:2788197" }
-
DOSB - Sport und Gesundheit
Umfangreiches Material, Angebote und Veranstaltungen zum Thema : Sport und Gesundheit.
Details { "HE": "DE:HE:2836882" }
-
Aufwärmen – Wirbelsäule In alle Richtungen mobilisieren
Diese Übungen dienen der Mobilisierung der Wirbelsäule. Die Bewegungen erfolgen vor-, rück- und seitwärts. Die Übungen können sowohl im Stehen als auch im Kniestand ausgeführt werden.
Details { "HE": "DE:HE:1459737" }