politische Systeme - Sozialkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Sozialkunde
- politische Systeme
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) und (Systematikpfad: "POLITISCHE SYSTEME")
Es wurden 43 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Präsidentschaftswahlen in den USA: Themenblätter im Unterricht (Nr. 36) - bei bpb.de
Die Präsidentschaftswahlen in den USA folgen anderen Mustern als Wahlen in Deutschland. Die Bewerber für das Präsidentenamt werden in den so genannten Vorwahlen ermittelt, und auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kandidatur sind teilweise andere als bei uns. Anhand des Themenblattes können Schülerinnen und Schüler Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausfinden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25524" }
-
Projekt Wahlen und Wahlhochrechnung in Ochtrup
Dokumentation aller Wahlen in Ochtrup seit 1989 und Online-Präsentation der gerade aktuellen Wahl.
Details { "DBS": "DE:DBS:8515" }
-
Landesverbände von Bündnis 90 Die Grünen
Adressen und Links der Landesgeschäftsstellen und Landtagsfraktionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12606" }
-
Landesverbände der Freien Demokratischen Partei (FDP)
Links zu den Landesverbänden der FDP.
Details { "DBS": "DE:DBS:12609" }
-
Landesverbände der Partei DIE LINKE
Links und Adressen zu den Landesverbänden und Landtagsfraktionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12610" }
-
Bundestagswahl Wir sagen euch, wie ihr wählen müsst!
In der Unterrichtseinheit zum Thema Bundestagswahl Wir sagen euch, wie ihr wählen müsst! reflektieren die Schüler ihre eigene Wahlentscheidung, indem sie Argumentationen für die Wahlentscheidung entwickeln und an anderen Menschen erproben.
Details { "DBS": "DE:DBS:62725" }
-
Landesverbände der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)
Links zu den Landesverbänden der CDU.
Details { "DBS": "DE:DBS:12608" }
-
Der Bürger im Staat: Bundestagswahl 2009
Das Themenheft der Zeitschrift ´Der Bürger im Staat´ widmet sich dem Thema Bundestagswahl. Die Autorinnen und Autoren vermitteln mit ihren Beiträgen detaillierte Informationen und Fakten, die für das Verständnis des komplexen Themas der Bundestagswahl wichtig sind, um sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und um später eine Wahl zu treffen.
Details { "DBS": "DE:DBS:43444" }
-
Die Bundesregierung
Informationen zur Bundeskanzlerin, zu den einzelnen Organisationseinheiten der Bundesregierung sowie zu aktuellen Themen.
Details { "DBS": "DE:DBS:600" }
-
Glossar zu parlamentarischen Begriffen, die vom Pressezentrum des Deutschen Bundestages zusammengestellt wurden (Quelle: Blickpunkt Bundestag 7/99)
Ein parlamentarisches Politiklexikon, in dem sich alle wichtigen politisch-parlamentarischen Begriffe oft mit Kurzverweis auf Entstehungsgeschichte und Grundgesetzartikel finden.
Details { "DBS": "DE:DBS:16360" }